Bei Vortrag Folien überspringen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1,5 Min zu überziehen ist eigentlich nicht viel. Hier kennst du die Bewertungsgrundlage sicherlich besser. Bedenklich ist nur, dass man während des Vortrags meist doch noch länger redet, als bei den Übungen.

Ich würde die Folien nicht überspringen, weil man das noch später machen könnte. Denn du weißt ganz genau, dass du es nie später machen wirst, und das hinterlässt beim Zuschauer mehr Fragen. Ich würde eher sowas sagen wie: "Auf diese Folie möchte ich nun gar nicht so genau eingehen, Wichtig ist für Sie nur..." und die Folie dann in einem Satz zusammenfassen und dann weiter gehen. Das sollte auch bereits Zeit einsparen und es macht es etwas runder.


Kimster 
Beitragsersteller
 13.05.2019, 12:25

Danke! Ja ich vermute auch, dass ich bei dem Vortrag dann schon langsamer rede als in den Übungen. :/ Deshalb mach ich mir ja solche Sorgen. Wenn ich 12 Minuten brauche, dann sind das immerhin 20% mehr...das ist dann schon viel oder? Noch kürzer kann ich die beiden Folien nicht erklären....es sind Diagramme...

0

Kommt drauf an. 1,5min sind jetzt nicht so viel, aber wenn es z.B. prüfungsrelevant ist, in der Zeit zu bleiben.. dann sag eben wirklich z.B. : diesen beiden Folien stelle ich hintenan falls wir nachher noch Gelegenheit haben, einige Punkte zu vertiefen.

Rendrics Aussage ist sehr gut!

Überleg Dir einfach, was Du am besten fändest und lass Dich ggf. von unseren Vorschlägen einfach inspirieren.

Viel Erfolg dann!


Kimster 
Beitragsersteller
 13.05.2019, 12:24

Danke! Es ist für keine Prüfung, es geht um ein sehr wichtiges Vorstellungsgespräch (Stipendium). Vorgabe ist ein 10-minütiger Vortrag....

1
SiViHa72  13.05.2019, 12:25
@Kimster

Okay, da würde ich definitiv Rendrics Vorschlag nehmen, es soll ja stimmig wirken und nicht, als ob Du nun notgedrungen was rauslässt.

0

Hallo,

aus Erfahrung - wenn ein Vortrag 10 Minuten dauern soll, dann sind 10 Minuten gemeint. Besser 15 Sekunden vorher fertig werden als 5 Sekunden überziehen.

Du brauchst also mehr Zeit für Deinen Vortrag. Hast Du das auch wirklich vorher ausprobiert - in einem Stück GESPROCHEN - mehrmals mit der Präsentation? Weißt Du, in welcher Umgebung/Aufbau Du Deinen Vortrag (ich rede bewusst nur von Vortrag - Präsentation ist ein Bestandteil davon) halten sollst? Übe diesen Vortrag unter Einbeziehung der Griffe für die Präsentation solange vorher, bis Du jeden Klick automatisch setzen kannst.
Natürlich kannst Du zwei oder mehr Folien weglassen, wenn es Dir die notwendige Zeit bringt - aber keinen wesentlichen Einfluss auf den Inhalt hat. Gehe jetzt daran und markiere diese beiden Folien > einfach mit rechter Maustaste darauf klicken und "Folie ausblenden" anklicken < damit erscheinen beide nicht in der Präsentation.
Du verlierst darüber in Deinem Vortrag kein Wort. Natürlich ist Dein Redetext darauf abgestimmt. Niemals so etwas "Ich wollte Ihnen hier eigentlich zeigen - aber die Zeit - äh … äh ich möchte jetzt doch weitermachen...."
Solltest Du hinterher dazu gefragt werden (Auslassen Folien), zwar relativ unwahrscheinlich, antwortest Du nur bestimmt mit "Ich musste die beiden weglassen, weil ich gemerkt habe, mit der Zeit nicht hinzukommen". Was glaubst Du, was die Bewertenden über Dich sagen, wenn Du in einem Bewerbungs-/ Vorstellungsgespräch so handelst"....
Noch etwas -außerhalb der digitalen Technik. Schreibe Dir Deine ersten 3 bis 5 Sätze - groß und lesbar - wort wörtlich auf Deinen Notizzettel. Du brauchst diese, um die Klippe der Einleitung zu umschiffen. Probleme können immer Namen oder Titel oder Funktionen sein - bitte niemals HALLO sagen. Das muss alles vorher fertig sein und aufgeschrieben sein. Hast Du mit der ebenso gestalteten Begrüßung die ersten Sätze gesprochen, wirst Du merken - es läuft. Ab jetzt fühl Dich nicht nur, Du bist ab jetzt der Boss.
Kannst Du Dir vorstellen wie es jemanden geht, der sich verhaspelt. Um daraus zu kommen muss man schon ganz schön gewieft sein - gelingt den wenigsten.

Noch einige digitale Anmerkungen. Du hast Deine Präsentation einmal gespeichert - nimm Dir gleich noch einen Stick und kopiere den gesamten Ordner mit allen dazugehörenden Daten auf denselben. Dein Vortrag sicher auf einem Medium Papier - gleich nochmal ausdrucken. Zwei sind immer besser als nur eins.
Nimm Dir genügend Zeit zur Vorbereitung Deines Vortrages im Bewerbungsgespräch.
Sollte Deine eingereichte Präsentation auf einen Rechner aufgespielt sein - da sind ja Deine Folien nicht ausgeblendet, merke Dir und übe sie ein - folgendes Tastaturkommando "Foliennummer der Zielfolie und Eingabetaste". Beispiel, Du bist aktuell auf Folie 3 willst aber direkt zur Folie 5 springen = "5 + Return/Enter". Bitte Merken, Üben, Merken. Was glaubst Du was die von Dir denken, s. o. "Ausblenden".
Also ran - keine Gedanken über die Folien - EXAKT Zeiteinhalten und den Inhalt rüberbringen ist das Ziel das Du erreichst.

Viel Erfolg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kimster 
Beitragsersteller
 15.05.2019, 23:41

Danke für die Antwort. Habe den Vortrag jetzt hinter mir. Ich konnte die Folien nicht mehr ändern, wie gesagt. Und ja, ich weiss wie man einen Vortrag macht :) Ist ein elementarer Bestandteil meines Jobs. Nur hatte ich noch nie die Situation, dass ich den Vortrag nicht mehr abändern kann wie ich möchte.

0