Bei rot über Ampel wieviel Sekunden?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"132 BKat" benennt einen einfachen Rotlichtverstoß (bis 1 Sekunde). Ein qualifizierter Rotlichtverstoß (mehr als 1 Sekunde) wäre "BKat 132.3".

Außerdem ist links in dem abgeschnittenem Bildteil mit Sicherheit auch eine Tatbestandsnummer genannt. Das müsste bei dir die "137600" sein, was ebenfalls einen einfachen Rotlichtverstoß bezeichnet. Ein qualifizierter Rotlichtverstoß hätte die Tatbestandsnummer "137618".

Einfacher Rotlichtverstoß: 90€, 1 Punkt (A-Verstoß)


leila8 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 12:33

Sie muß € 118.40 zahlen u.1.Punkt in Flensburg

AntonAntonsen  14.01.2025, 13:37
@leila8

Ja, zu den 90€ Bußgeld kommen noch 28,50€ Verfahrenskosten. Das ist normal.

Das kannst du aus der BKat-Nr. ableiten. 132 BKat bezeichnet einen Rotlichtverstoß mit einer maximalen Rotlichtdauer von einer Sekunde.

Bei einer Rotlichtdauer von mehr als einer Sekunde stände da 132.3 BKat.

Nein, ist denn der Fahrer erkennbar? Ansonsten sagen das man nicht gefahren ist und auch nicht weiß wer zu diesem Zeitpunkt gefahren ist.

Also innerhalb von 2 Sekunden kann man noch ermitteln, ob der "Rot-Licht-Sünder" zumindest versucht hat, anzuhalten.


leila8 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 12:24

Nur der Sohn hat gemerkt das es geblitzt hat ,sie war rübergefahren.