Bei meinem Corsa C hatte ich öfter durchgebrannte Scheinwerfer-Halogenbirnen, die Werkstatt meinte, das könnten Spannungsspitzen von der Lichtmaschine sein?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist eine altbekannte Krankheit beim Opel Corsa, durch Spannungsspitzen Scheinwerferbirnen zu killen! Konkret wusste ich das bisher allerdings nur vom Vorgängermodell, dem Corsa B (Hatte meine Frau vor vielen Jahren selbst mal).

Die Autobatterie wirkt als Pufferspeicher. Spannungsspitzen von der Lichtmaschine oder sonstwoher schlagen grundsätzlich auf das ganze Bordnetz durch, wenn das Auto nicht speziell dagegen gesichert ist.

Bei Conrad Electronic und anderen Elektronikhändlern gibt es einfach installierbare Nachrüstsätze, die dagegen schützen.


Ghettysburgh 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 17:37

Echt jetzt? Bei welchen Corsa außen Corsa C, auch B, D?

Inzwischen habe ich das Auto nicht mehr. Der verlor Öl wie eine alte Fritteuse, daher keinen TÜV mehr, obwohl er mit seine 225.000 Km noch einwandfrei lief. Für 100 Euro verkauft.

Nein!
Die Lichtmaschine ist ein Generator, moderne Lichtmaschinen haben zwar einen Laderegler, doch dieser kann auch, wie die Lichtmaschine korrodieren oder defekt sein. Es ist immer besser in eine Autowerkstatt zu fahren und das ganze System testen zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Möglich ist das. Opel eben...


Ghettysburgh 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 17:35

Hahaha da ist schon was dran

Die Verlieren immer Öl wie eine alte Fritteuse