Bei Lenovo-Rechner von DVD booten?
Kann ich meinen Levono-Rechner von DVD booten? Anscheinend will er unbedingt verhindern, daß ich ein vernünftiges Betriebssystem darauf installiere.
6 Antworten
Natürlich geht das. Du mußt nur ggf. das Booten vom DVD-Laufwerk im BIOS/UEFI freigeben bzw. die Bootreihenfolge ändern.
kann sein, dankbar ist aber auch dass die DVD nicht bootfähig ist.
Du hast die DVD auch als ISO gebrannt.
Du willst nicht etwa Windows10 darauf bringen?
Natürlich als ISO. Nein, ich will wieder Linux haben. Bei meinem alten Rechner hatte ich mit der DVD gebootet, um Linux zu installieren.
Und warum schreibst Du das nicht in Deine Frage? Wär vielleicht ne interessante Information gewesen (was schon mal NICHT die Ursache sein kann). Auch die hier:
"Verfügt er überhaupt über ein DVD-Laufwerk?"
"Nein, ich musste ein externes anschließen."
Ist das externe Laufwerk an einem USB-Anschluss angeschlossen? Dann wäre möglich, daß das BIOS es gar nicht als DVD_Laufwerk erkennt, sondern als "USB-Speichermedium". Ich würde mal versuchen, die Bootreihenfolge auf "USB-Datenträger" (oder wie immer das in Deinem BIOS-Menü heißt) zu stellen.
Manche DVD-Laufwerk haben mit selbst gebrannten Scheiben Probleme.
Das BIOS oder EFI hat normalerweise noch ein Boot-Menü . Das ist über eine F-Taste erreichbar.
Bei meinem Lenovo-Laptop (lange nicht gemacht) die Fn-Taste und die F8 Taste gleichzeitig und sofort nach dem Einschalten drücken.
Andere benutzen nur F8 oder nur F12 oder wieder Fn + F12
Das stand nicht mal im Handbuch. Herr Googel wusste es aber für meinen Typ.
Natürlich geht das.
Wenn du eine bootbare DVD hast und die Bootreihenfolge entsprechend einstellst.
Da du hier von einer DVD booten willst ist die Festplatte egal. Unter einem Input versteht man etwas anderes.
Ich an deiner Stelle hätte schnell die Bedienungsanleitung des Laptops gelesen. Denn da steht schön beschreiben, was man machen muss.
Zumindest bist du lustig.
Nein, selbst das hast du falsch abgeschrieben. Du musst den Hintergrund schon verstehen, was da passiert. Du willst doch schließlcih booten, oder?
Da braucht man nur ein bootfähiges Medium und das System muss wissen, von was es booten soll. Letzteres musst du dem System halt irgendwie sagen. Du weigerst dich aber offensichtlich das zu tun.
selbst das hast du falsch abgeschrieben.
Was soll ich da wo abgeschrieben haben? Das habe ich so in gut 30 Berufsjahren als Programmierer gelernt. Eingabe ist Eingabe. Das Medium interessiert nicht. Das kann sogar ein Puffer im Hauptspeicher sein.
Ich weigere mich nicht. Die entsprechende Eingabe im BIOS nimmt er nicht an. Lese mal die Antwort von gaming111.
Du musst halt auch das BIOS verstehen und die Einstellungen, die notwendig sind.
Selbst nach 30 Berufsjahren solltest du wissen, dass Handbücher sehr gut sind. Vor allem, wenn man dir schon sagt, du sollst da nachschauen.Komisch nur, dass du da immer ncoh keine Ahnung von IRQ und ISR hats und auch cniht weißt, wann die zum Tragen kommen. Nochmal: du willst booten!
Naja...du musst nicht. Wird dann halt schwierig, wenn du ohne nicht weiterkommst und nicht gewillt bist den Fehler zu beschreiben oder gar das, was du gemacht hast.
Die ANtwort von gaming111 ist lustig. Und als Programmierer müsstest du wissen, wieso die lustig ist.
Was muss ein Programm machen, damit es was machen kann? Es muss laufen. Welche Programme laufen, wenn noch nicht gebootet wurde?
Tipp: was macht das BIOS?
Du denkst, als Programmierer habe man nur mit aufgemotzten Tischrechnern zu tun. DAS ist lustig. Ich habe nur für Mainframes programmiert (da gilt dann sogar die MDT als Spielzeug), und spätestens weil ich kein Systemer, sondern Organisations-Programmierer war, hatte ich mit IRQ und ISR natürlich nichts zu tun. Bleibe ruhig bei Deinen Scheuklappen, für Leute wie mich kann das nur gut sein.
Was das BIOS macht, interessierte mich in meinem Job doch nicht. Lustige Ansicht.
Du hast mir noch sich verraten, was ich da wo abgeschrieben haben soll.
Das kommt darauf an, was für einen Lenovo-Rechner Du hast.
Da steht doch nicht nur diese Nummer! - Schau Dir das an: https://sieslack.de/lenovo-seriennummer-modellnummer/
ich selbr habe oder hatte einen lenovo Desktop früher und einen heuzutage einen Laptop ja es geht ist aber dafür nicht ausgelegt vielleicht Blockiert was das du per Festplatte Booten kannst
Das blockiert er hoffentlich nicht. ;) Du meintest wohl DVD, und nicht Festplatte.
Das dachte ich mir. Aber kann ich das umgehen, ohne mir einen neuen Rechner zu kaufen?
Habe ich natürlich als erste gemacht. Er ignorierte das.