Bei Konflikten schweigt mein Partner, ignoriert mich und macht völlig dicht - was kann ich tun?

18 Antworten

Wenn er sagt, dass es nicht so ist, dann meint er das vielleicht genau so! Was soll er denn machen? Aus seiner Sicht ist es in Ordnung aber Du willst was klären, wo aus seiner Sicht kein Problem ist. Was soll er dann dazu sagen?
Wenn er verspricht, es nicht mehr so weit kommen zu lassen, dann heißt das nicht unbedingt, dass er das nächste Mal nicht mit Schweigen reagieren wird, sondern es kann heißen, dass er wieder mal etwas sensibilisiert ist dafür, dass Du gewisse Dinge oder Umstände ganz anders bewertest als er - er will also versuchen, so eine Situation gar nicht mehr aufkommen zu lassen.
Aber egal, ob er sich vornimmt, so eine Situation zu vermeiden (nämlich derart, dass Du gar nicht meinst, was klären zu müssen) oder ob er sich vornimmt in der nächsten ähnlichen Situation nicht so schweigsam zu sein: Es ist enorm schwierig, seine Gefühle, sein Verhalten nur aufgrund einer rationalen Entscheidung in einer akuten Situation zu ändern! Das ist so wie wenn man sich vornimmt, das nächste Mal eine spontane coole Bemerkung zu machen; ist aber die nächste entsprechende Situation da, denkt man garantiert nicht mal daran, dass man eigentlich spontan sein wollte, geschweige denn fällt einem ein entsprechend cooler Spruch ein. Man ist erst eine Viertel Stunde später spontan ;-) wenn man nämlich wieder den nötigen Abstand zu der Situation hat.
Gruß wiele


sheepvalley 
Beitragsersteller
 25.03.2009, 23:31

Ja sicher, ich sage ja auch, dass es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich ist, sich in so einer Situation zu kontrollieren. Aber wie kommt man an jemanden ran, für den NIE der richtige Zeitpunkt für eine Aussprache gekommen ist. Man kann doch nicht einfach sagen, "nein so ist das nicht", "nein das habe ich nicht gesagt" etc. wenn es dem anderen doch offensichtlich negativ aufgefallen ist? Und oft gibt er Tage später ja dann zu, dass er abweisend zu mir war, weil er Stress hatte oder er mich tagelang nicht angefasst hat, weil er müde war. Nur dass er mir dadurch tagelang das Gefühl gibt, ich sei der Auslöser für sein Verhalten und mit unserer Beziehung würde etwas nicht stimmen und er mich damit tief verletzt, das will er einfach nicht begreifen. Wenn er sagen würde, er hat Stress und braucht seine Ruhe, wäre ich die Letzte, die ihn dann bedrängen würde. Und das weiß er auch alles, das ist ihm alles klar und trotzdem passiert es immer wieder!

wiele  25.03.2009, 23:53
@sheepvalley

Mir scheint, er reagiert in einer Weise auf eine äußere Situation (Job oder sonst was), die für Dich etwas völlig anderes bedeutet. Du beziehst es auf Dich und meinst, er könnte irgendwas von Dir falsch interpretiert haben oder Du hast - ohne es zu wissen - was getan, was ihn verletzt oder zum Rückzug animiert.
Tipp: Redet mal miteinander über Eure Sprachen der Liebe. Die scheint mir deutlich verschieden zu sein. Dieses Gespräch aber unbedingt in entspannter Situation, also nicht, wenn es gerade akut ist!
Sprachen der Liebe können sein:
Körperkontakt, Zärtlichkeit etc.
Gespräch
Hilfe
usw.
Mir scheint, Deine zwei wichtigsten Sprachen der Liebe könnten Gespräch und Körperkontakt sein. Bei ihm ist aber definitiv nicht das Gespräch.
Überleg mal was Du besonders als Liebesbeweis seinerseits empfindest - das ist dann Deine Sprache der Liebe. Und er soll sich das umgekehrt auch mal überlegen. Dann tauscht Euch darüber aus.
Und in Zukunft versucht mal - wenigstens ab und an - ganz bewusst, den anderen in dessen Sprache der Liebe "anzusprechen". Das verbessert die Beziehung ungemein und es bewirkt, dass man manche Sachen in einem anderen Licht bzw. etwas mehr aus der Sicht des anderen sieht.
Ich kann Euch das Buch "Die fünf Sprachen der Liebe" von Gary Chapman dazu empfehlen.
Gruß wiele

Ich liebe es ja, wenn es heißt "weil wir Frauen so viel bedrängen und Nachfragen"... Ich hab auch so ein Exemplar hier. Seit Tagen ist hier Stille, weil ich ihm einfach den Raum gebe für sein Schweigen.

Mittlerweile habe ich es mit langsamen Annäherungen versucht... Möchtest du auch Kaffee? Es kommt nur das nötigste zurück.

Es steht ein riesen Elefant im Raum.

Aber er ist Eisenhart.

Es gibt so Idioten die meinen das als Strafe zu nutzen oder jemanden damit weh zu tun. Und ja ignoriert und angeschwiegen werden ist Abgrundtief böse wenn es so eingesetzt wird.

Lass solche Spielchen nicht zu.

Tue dir selbst was gutes und lass ihn schmollen. Gestalte deinen Tag wie es gut für dich ist und lass ihn einfach außen vor.

Wenn er dann plötzlich redseelig wird weißte bescheid. Dann Lauf!

Im Bestfall ist er aber auch dann vielleicht bereit auf dich zu zu gehen.

In meinem Fall gebe ich langsam auf. Tut nur noch weh neben einem Stück Stein zu leben wo man sich eigentlich Liebe und Geborgenheit wünscht.

Wenn Du interesse hast, mehr Verständnis zu erhalten, möchte ich Dir gern das Buch ' Emotionale Intelligenz' von Danaiel Goleman empfehlen. Rein wissenschftlich funktioniert das Gehirn von Männern wirklich etwas anders, als das von uns Frauen. Dann kommt natürlich noch die Erziehung und das soziale Umfeld dazu, in denen ein Mensch Erfahrungen sammelt und sich letztendlich so verhält, wie er es tut. Dein Freund kann Dir wahrscheinlich keine Antwort darauf geben, weil er sich seines Verhaltens erst einmal nicht Bewusst ist und sich wahrscheinlich nicht einmal damit wohl fühlt. Das ist aber seine persönliche Herausforderung im Leben und Du wirst ihn nicht zwingen können, hier alternative Handlungswege einzuschlagen. Viel wichtiger für Dich wird es sein herauszufinden, weshalb Du Dich so fühlst, wie Du es tust. Was wird da in Dir ausgelöst und wann hast Du dieses Reaktionsschema gelernt? Andere Frauen würden wahrscheinlich auf so ein Verhalten auch anders reagieren (obwohl da wieder unsere Gehirnströme uns relativ gleich machen). Aber ich versichere Dir, dass auch Du Deine Reaktion und Deine Gefühle ändern kannst. Letztendlich möchte ich Dir noch als Tipp geben, Deine Formulierung bei solchen Gesprächen zu ändern. Anstatt 'Du bist' könntest Du 'ich habe den Eindruck, dass Du Dich distanziert verhältst' sagen. Dann wird er nicht in eine Ecke gedrängt, aus der heraus er sich aggressiv verteidigen muss. Auch wenn er sagt 'das stimmt nicht' kannst Du ihm beteuern ' aber es fühlt sich so für mich an - und es tut mir weh'. Damit hast Du über Deine Gefühle gesprochen, und es wird Dir schon ein wenig besser gehen. Dann kommt der schwierige Teil: Erwarte nichts weiter - keine Antwort, kein Kniefall, keine Entschuldigung oder eine Veränderung. Ich verspreche Dir, dass das reine Benennen Deine Gefühle genug Kraft haben wird, ihn zu erreichen. Jetzt musst Du ein wenig stark sein und die Situation aushalten. Das wunderbare wird die Veränderung in Dir sein - und irgendwann für Eure Beziehung. Sei geduldig, aber pack nicht wieder Deine Sachen, denn sehr wahrscheinlich würde Deine nächste Beziehung die selben "Probleme" aufwerfen, wenn Du sie nicht vorher löst. So ist das Leben nun einmal. Siehe es als Deine große Chance, mit und an Deinem Freund zu wachsen. Ich wünsche Dir dazu viel Mut und Kraft und das nötige Bewusstsein, die Veränderungen zu erspüren!

Männer sind halt so - je mehr man sie bedrängt mit Fragen und Hinterfragen, desto verschlossener werden sie. Unser weibliches Mitteilungsbedürfnis leidet natürlich darunter sehr - aber so sind sie manchmal die Männers - sie denken und fühlen eh anders als eine Frau. Wenn Du diesbezüglich stark nachlässt - dann könnte es gut sein, dass er dann plötzlich aufmerksam auf Dich wird. Versuche einfach nicht sie zu verstehen - sie verstehen uns nämlich auch nicht - wir nerven nur, wenn wir ständig über die Beziehung quatschen möchten und ihre Liebe bestätigt haben wollen;-)


Rasta  25.03.2009, 23:03

Wieso ist das geschlechtsspezifisch? Da halte ich mit mindesens 3 Beispielen dagegen!

Panikgirl  25.03.2009, 23:17
@Rasta

Hast Recht - es gibt auch Männer, die redseliger sind und die erwischen dann ausgerechnet oft Frauen, die nicht gerne reden. Wollte das nicht zu sehr verallgemeinern - nur MEISTENS ist es ja so, dass wir Frauen viel mehr über Gefühlsduseleien reden möchten. Das heisst ja auch keineswegs, dass ich damit meinte, dass Männer keine Gefühle hätten. Nein, vielmehr, dass sie die nicht so nach aussen kehren möchten "meistens";-)

Rasta  25.03.2009, 23:21
@Panikgirl

So kommen wir der Sache näher... es gibt solch "schwierigen Charaktermerkmale" bei beiden Geschlechtern, soviel steht ma fest :-)

Was ich hier an Antworten gelesen habe, zumindest die ersten, kann ich nur sagen, trifft auf mich nicht zu, ist für mich Blödsinn, Pauschalisieren aus der Theorie heraus. Richtig erlebt haben muss man das, dann kann man sich eine Meinung darüber erlauben, denn das ist Erfahrung. Alles andere ist Wissen.

Ich als Mann sehe das ganz anders. Ich würde mir eine Frau wie dich wünsche, denn ich habe mit meiner Frau genau dasselbe Problem, SIE ist die große Konfliktflüchterin, dass ich mit der Axt die ganze Bude zertrümmern könnte und das Haus abfackeln. Das macht mich sowas von wütend. Meine Mutter hat ihren Willen früher bei mir als Kind immer schon durchgesetzt indem sie alle Konflikte gemieden hat durch Schweigen, das war menschenverachtend, ja richtig abartig. Und mich macht das heute total unglücklich, weil ich mich missachtet und gar nicht ernst genommen fühle. Für mich ein Grund hier die Sachen zu packen, bzw. das Haus zu verkaufen und mir endlich eine Frau zu suchen, die Beziehung und auch Sex will, sie nämlich gar nix mehr ausser jeden Tag ihr zwangsneurotisches Programm abspulen. Wenn du den Mut hast trenne dich, ich verspreche dir heute schon, dass dich so ein Mann ins Grab bringen wird. Es ist nur eine Frage der Zeit. Wer hier was anderes sagt, hat a) keinen solchen Partner und b) hat sowas noch nie wirklich erlebt. Das sind beziehungsunfähige Leute, die in ihrer Kindheit nicht gelernt haben Konflikte konstruktiv zu lösen. Ich habs echt satt, habe 20 Jahre lang alles versucht. Nun reichts mir.