Bei kik Kleidung kaufen? Oder is das unmoralisch?
Kik ist ja ziemlich in die Schlagzeilen geraten: Hungerlöhne und massiver Druck auf Angestellte in Deutschland und den Produktionsländern, Tote werden in Kauf genommen, Profitmaximierung ist alles...
Ist es da nicht unmoralisch, dort noch einzukaufen?
31 Stimmen
20 Antworten
hm abgesehen davon das die kleidung aus schlechtem material besteht und dieses auch noch schlecht verarbeitet ist bekommen die angestellten der produktionsfirma hungerslöhne. ich war gerade vor ein paar tagen das erste mal dort weil eine freundin sich eine hose kaufen wollte. bin so durch die gänge geschländert und habe einen bastkorb gesehen mit einem schild dran auf dem stand das ich bei einem kauf soziale projekte unterstütze und den lohn der arbeiter sichere.. dieser bastkorb sollte 1,99€ kosten und da frage ich mich was da nach abzug der materialkosten und der frachtkosten noch an arbeitslohn bleibt.. natürlich ziehen solch etiketten aber letztlich ist jedes wort gelogen.. auch in der spielzeug/hygiene/küchen abteilung ist alles so billig wie nur möglich produziert. spielzeug besteht nur aus dünnem plastik, schlecht verarbeitet und zudem noch gefährlich für kleine kinder.. die hygiene artikel sind oft restposten von firmen wie oral b, pantene etc da kann man nichts sagen aber der rest billig ware die mit sicherheit gesundheitsschädlich ist. ich kann jedem nur von diesem unternehmen abraten.. zudem ist das personal dermaßen unfreundlich das man sich so fühlt als würde es einem leidtun müssen das man ihren arbeitsplatz sichert...
nachdem ich von dem Skandal mitbekommen hab, bin ich entsetzt. Ich habe aber viele Babysachen für meine kleine Tochter, die aus Kik sind von Verwanten geschenkt bekommen.....
Ich habe da mal Weihnachtsdeko gekauft, das wars auch schon, aber der Skandal um kik sollte einen wirklich nachdenklich machen!
Ich kaufe da zwar eh nicht ein, aber es gibt sicher noch viele andere Marken bei denen es falsch wäre, deren Artikel zu kaufen (Kik ist da sicher nicht allein). Vor allem bei Kosmetikkonzernen.
Es ist ja nicht nur KIK,es sind alle Grossen Konzerne unmoralisch,auch teure Label.Ich würde auch lieber "Gute Kleidung"anziehen,aber ich kann es mir einfach nicht leistenn,und die die Nase rümpfen geben mir auch nichts!