Kik schlimm?
Hallo! Heute im zug hat eine meiner freundinnen gefragt,warum kik so schlecht sei. Eine meinte,die kleidung sei krebserregend,und die kleiderständer in hakenkreuzform (was stimmt,könnt ihr mal googeln:kik kleiderständer bilder). Und nun wollte ich wissen : warum sagen viele leute kik wäre schlecht und 2. Ist kik kleidung krebserregend? Auserdem heißt es discount oder (wie kik) diskont? Ich selber kaufe auch keine kleidung von kik und bin auch Kein kik fan. Danke :) ihr könnt auch eure meinung zu kik schreiben.
9 Antworten
Das mit den Hakenkreuzständern ist so ein Quatsch. Das ist in 90% der Geschäfte so, weil die Form einfach praktisch ist um Kleidung anzuordnen. Man kann sich und alle anderen Deutschen auch weiter unnötig in den Mist reiten indem man extrem hypersensibilsiert reagiert.
Ansonsten stimmt es, dass Kik zu unfairen Bedingungen produziert.
Bei KIK fällt mir nur ein: Von Kinder für Kinder.
Autsch! Aber stimmt. Leider trifft das auch auf viele andere Hersteller zu.
Zur Qualität der Kleidung (ist sicher auch unterschiedlich, aber bestimmt nicht hochwertig) will ich eigentlich nichts sagen. Gift gibt es sicher auch bei anderen Anbieteren, die wesentlich mehr für ihre Kleidung verlangen.
Ich boykottiere KIK wegen der schlechten Arbeitsbedingungen der Beschäftigten.
kam heute irgendwo in der werebung dass es krebseregend ist :) wenn sdich interesiert dann schau mal im fernseh programmm bei irgend so ner news serie kommt ein bericht darüber vlt ist es aber schon vorbei
Die Klamotten bei KiK sind nicht krebserregend! Das ist totaler Quatsch! KiK hat eine Qualitätssicherung, in der die Ware überprüft wird auf Schadstoffe. Wenn mal was drin sein sollte, wird die Ware nicht verkauft. Das Problem besteht allerdings auch bei allen anderen Textilhändlern. Auch alle anderen (P&C, Zara, selbst Hugo Boss...) produzieren in Asien unter Bedingungen, die nicht dem deutschaen Standart entsprechen, aber das liegt leider an der Regierung der einzelnen Länder und nicht an den Firmen wie KiK etc. Selbst wenn man den Fabrikbesitzern mehr Geld zahlen würde, würde es bei dem kleinen Arbeiter/arbeiterin nicht ankommen, denn der Chef steckt es sich in die Tasche. Im Übrigen zahlt KiK nicht die Gehälter dort in Asien, sondern kauft lediglich in den Fabriken ein. Alle schimpfen immer: KiK ist billig, die Ware muss ja schlecht sein oder von Kindern gemacht worden sein...stimmt aber nicht! KiK ist so günstig, weil in großen Mengen eingekauft wird, alles mit Schiffen und nicht mit Fliegern transportiert wird, die Läden einfach gestaltet sind (keine Deko, keine Schaufensterpuppen etc.). Hätten die anderen Läden nicht diesen ganzen Schnick Schnack, würdet ihr dort auch nur so wenig zahlen...mehr wert sind die Kleidungsstücke nämlich nicht...
und das ist bei anderen Firmen nicht so? Oo ich bitte dich!