Bei Fressnapf Fische kaufen?
Hallöschen
ich hab ne wichtige Frage und zwar möchte ich gerne Fische bei Fressnapf kaufen. Aber neulich war meine Freundin bei Fressnapf und wollte sich selbstfische kaufen. Die haben ihr jedoch keine verkauft beziehungsweise die Kollegen, die dort arbeiten, hätten meine Freundin abgefragt über jegliche Fische und Aquarium und Fischfutter fragen. Ich möchte jetzt dieser Freundin welche zum Geburtstag welche kaufen aber weis nicht welche Fragen die dort fragen und worauf ich selbst vorbereitet sein müsste und worauf ich achten muss. ich habe ihr einen kleinen runden Aquarium gekauft, sowohl auch Fischfutter aber weiter weis ich nicht. Könntet ihr mir vielleicht helfen? Vielleicht hat ja einer von euch neulich Fische gekauft bei Fressnapf oder arbeitet in Fressnapf.
vielen Dank schon im Voraus
liebe Grüße
4 Antworten
- Fische würde ich nicht bei Fressnapf kaufen, die meisten Filialen halten die Fische nicht gut, nur wenige Geschäfte halten ihre Fische gesund und artgerecht. Schau lieber bei Züchtern oder Kölle Zoo/ Zoo Zajac vorbei, da bekommst du gesündere Fische.
- Ich bin froh dass deiner Freundin keine Fische verkauft wurden, anscheinend kannte sie sich nicht gut über diese Tiere aus.
ich habe ihr einen kleinen runden Aquarium gekauft
Das zeigt schon, dass ihr keine Ahnung über Fische habt, drum wurde deiner Freundin kein Fisch verkauft. Runde Goldfisch Gläser sind nicht artgerecht für Fische und um Fischfutter zu kaufen braucht man auch nicht unbedingt Fachwissen.
Viele Leute bilden sich ein dass es ganz leicht ist Fische zu halten. Alles was man deren Meinung nach braucht ist folgendes:
- Aquarium
- Wasser
- Dekoration
- Fischfutter
Das stimmt aber nicht, es bedarf viel mehr als das. Es Aquarium benötigt spezielles Wasser, welches sich 1-2 Monate in der Einlauf Phase befindet, um wichtige Bakterien zu bilden. Gibt man die Fische in Leitungswasser sterben die Fische kurzerhand darauf an einer Vergiftung denn das Chlor im Leitungswasser ist überaus gefährlich für Aquarienfische. Außerdem ist eine Pumpe von Nöten, diese Hält das Aquarium sauber. Damit die Pumpe aber nicht verstopft muss auch die Pumpe regelmäßig gereinigt werden. Dann braucht man noch eine Luftpumpe um die Fische mit Sauerstoff zu versorgen. Als wäre es noch nicht gewesen muss das Aquarium Wasser regelmäßig zu einem bestimmten Teil gewechselt werden und mit einem Speziellen Schlauch wird der Boden gereinigt (mulmen). Außerdem sollten echte Pflanzen und Wurzeln in das Aquarium kommen und keine Plastik Dekoration. Einen Heizstab und ein Thermometer benötigt man auch noch.
Es gibt noch viele weitere Sachen die zu beachten sind, z.B die Wasserwerte, aber ich kann jetzt nicht auf alles eingehen.
Wie du siehst ist ein Aquarium komplizierter als man denkt und solange man noch nicht das Basiswissen hat sollte man auch keine Fische besitzen. Möchte deine Freundin wirklich Fische sollte sie erstmal für 1-2 Wochen gut recherchieren und dann erst überlegen, ob ein Aquarium doch das richtige für sie ist.
Hallo Ano04ym,
Du, bzw. sie sollte froh sein, einen Mitarbeiter gefunden zu haben, der nicht nur ans Geschäft denkt!
Das ist nicht selbstverständlich, viele denken nur an den Umsatz und zu wenig an die Tiere! Ich kannte einen Mitarbeiter bei Fressnapf, der sogar die lateinische Bezeichnung der Fische abgefragt hatte um sicher zu gehen, dass die Fische auch artgerecht gepflegt werden können!
Nein, es gibt keine Standartfragen, doch wer sich ein Aquarium zulegen möchte, sollte wenigstens die Grundbegriffe beantworten können, z.B. Beckengröße, Wasserwerte (Leitungswasser oder aufbereitet), Einlaufzeit usw.! Das
ich habe ihr einen kleinen runden Aquarium gekauft,
zeugt jedenfalls nicht von viel Ahnung, solche Gläser sind in Österreich komplett für die Fischhaltung verboten, bei uns leider nicht, aber artgerecht geht anders!
Was du beschreibst ist schlecht.
Ein kleines Rundes Aquarium klingt nach Goldfischglas. Das ist Tierquälerei. In nem kleinem Aquarium (eckig) kannst du nur EIN Kampffischmännchen halten ODER Garnelen, mehr nicht. (Vorausgesetzt das Becken hat mindestens 15 Liter). Wieviel Liter hat das Becken denn und wie sieht es aus (Link oder Foto)? A
Dazu: man schenkt NIE lebende Tiere, sondern einen Gutschein wo man beschreibt, dass man zusammen die Tiere auswählen geht und du die aber bezahlst.
Hast du dich denn schon über das Aquarium schlau gemacht? Also Filter, Heizstab, Licht, Wasserwerte, Einlaufphase?
Bitte sag das es kein kugelförmiges Aquarium ist, wenn ja hätte ich euch auch keinen Fisch verkauft. In so nem runden Ding können die Fische nen Strudel erzeugen, die bekommen Kopfschmerzen. Ein kleines Aquarium ist für so ziemlich nichts artgerecht. Kannst du die Literzahl hier angeben, dass man sich ein Bild von der Größe des Aquariums machen kann.
Minderjährigen sollten die keine Fische verkaufen. Wie alt seid ihr denn?
LG