Bei Fisch mit sehr dickem Bauch Antibiotikum in den Teich tun?
Wir haben einen Außenteich mit mehreren Goldfischen. Ein etwa 15 Jahre alter sehr großer Goldfisch hat seit 3-4 Jahren einen immer dicker werdenden Bauch.
Jetzt ist der Bauch sehr sehr dick und der Fisch schwimmt auch oft mit dem Bauch nach oben. Bei einem zweiten fängt das auch ein bisschen an, schon seit letztem Jahr. Es kann also nichts ganz akutes sein.
Jetzt hat ein Aquarium Spezialist empfohlen, ich solle in den gesamten Teich ein Breitband Antibiotikum rein machen, auch damit die anderen Fische sich nicht anstecken mit was auch immer… andererseits liest man, dass das wiederum schädlich für den Teich ist. Und somit auch für die anderen Fische. Eine Tierärztin meinte, das wären Zysten oder Tumore. Da würde ja das Antibiotikum nichts nützen. Allerdings hat das wie gesagt auch schon ein zweiter Fisch. Ich weiß gar nicht was ich machen soll.
2 Antworten
"Ich weiß gar nicht was ich machen soll."
Medikamentengaben nur nach Anweisung des Tierarztes.
Und nicht nach Verdacht riesige Mengen in die Umwelt kippen.
Du weißt ja gar nicht, wieviel Wasser so ein Fisch trinkt, um genug Antibiotika aufzunehmen.
Es nützt ja nichts, das Medikament "außen" anzuwenden.
Dann eher den Fisch erlösen, und einen neuen einsetzen.
Wende dich an einen Tierarzt, der sich mit Fischen auskennt.