Bei Ebay kleinanzeigen ist die neue Haustierregelung mit Verkauf von Katzen und Hunden nur unter behördlicher Erlaubniss eingetreten, wie findet ihr dies?
Ich habe dazu auch eine Anfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:
Seit 1. Februar 2023 dürfen Hunde und Katzen, die jünger als zwölf Monate sind, über Kleinanzeigen nur noch mit Nachweis einer behördlichen Erlaubnis (§ 11 Tierschutzgesetz) vermittelt werden. Mit diesem Grundsatz orientieren wir uns an den strengen Voraussetzungen, die für die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis erfüllt werden müssen.
Die Erlaubnis muss durch die Anbieter vorab nachgewiesen werden. Die Änderung unserer Grundsätze zur Vermittlung von Tieren folgte auf unsere Ankündigung vom 29. November 2022. Als Nachweise akzeptieren wir ausschließlich eine behördliche Erlaubnis, die dem Inhaber des Nutzerkontos zuzuordnen ist. Wir prüfen übermittelte Nachweise auf Plausibilität, nicht jedoch den individuellen Umfang der Erlaubnis.
Anbieter müssen bereits beim Erstellen der Anzeige Angaben zum Alter der angebotenen Tiere machen sowie angeben, ob eine behördliche Erlaubnis vorliegt. Ein Aufgeben von Anzeigen, bei denen das Alter mit „Jünger als 12 Monate“ angegeben wurde und unter „Behördliche Erlaubnis“ „Nein“ gewählt wurde, ist nicht mehr möglich. Ein Umgehen durch Falschangaben ist möglich. Wir reagieren weiterhin auf Meldungen von Nutzern, Tierschutzorganisationen sowie Behörden bzw. sichten auffällige Anzeigen noch zügiger als bislang. Wer (wiederholt) vorsätzlich falsche Angaben macht, wird zudem schneller sanktioniert als bislang.
Die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis liegt einzig und allein im Ermessen der zuständigen Behörde. Es ist dabei unerheblich, ob der Betroffene die Erlaubnis von Gesetzes wegen benötigt. Versagt die Behörde die Erteilung, ist es dem Betroffenen nicht erlaubt, auf Kleinanzeigen Hunde und Katzen unter 12 Monaten anzubieten.
Wir arbeiten stets an der Verbesserung der Anzeigenqualität. Ihre Mithilfe als Nutzer ist für uns unverzichtbar.
Wenn eine Anzeige Ihrer Ansicht nach gegen die eBay Kleinanzeigen Grundsätze verstößt, melden Sie diese einfach und schnell als Verstoß. Klicken Sie dazu bitte im Inserat auf "Diese Anzeige melden". Falls ein Verstoß nicht eindeutig ist, wählen Sie als Grund "Andere" aus.
Bitte beachte dazu unsere Grundsätze, hier insbesondere den Absatz zur Vermittlung von Tieren auf der folgenden Seite. https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/policy/
Wir danken dir für dein Verständnis
Nun war ich gerade mal drauf gewesen und habe nur paar Städte durchgesehen, von gefühlt 6 Anzeigen, waren 3 schon unter 12 Monaten und wurden als über 12 Monate dargestellt, wofür ja keine Behördliche Erlaubnis benötigt wird. Ja, habe ich gemeldet. Wobei die Katzen einen guten Eindruck machten, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Eventuell sollte ich da mehr Gnade walten lassen. :)
Also eine Umgehung.
Es ist also weiterhin ein Kampf gegen Windmühlen und wird wohl noch Jahre dauern, meiner Meinung nach.
Und wenn es sich erstmal rumspricht, werden viele mit der Formulierung und Alter vorsichtig sein.
Was ist Eure Meinung dazu?
27 Stimmen
7 Antworten
Ich bin für ein generelles Handel und Zuchverbot, von Katzen und Hunden.
Nur gewerbliche Züchter, Tierheime in öffentlicher Hand oder Tierschutzorganisationen mit öffentlicher Bestellung und Händler, dürfen mit Hunden und Katzen handeln. Dementsprechende Auflagen und Legitimationen sind zu erfüllen.
Jegliche anderen Tiergeschäfte werden untersagt.
So trocknet man den Schwarzhandel mit Tieren aus.
Da lachen sich die Händler aus den Puppymills der Ostblockländern, die aus dem Kofferraum auf Polenmärkten und Autobahnparkplätzen verkaufen, tot.
Die Frage ist, woher bekomme ich dieses Zertifikat? Ich habe bei meinem Stadtamt in Augsburg nachgefragt, und sie haben mir gesagt, dass ich meine Anzeige woanders als bei eBay schalten soll, da sie kein solches Zertifikat für Katzen unter 12 Monaten ausstellen. Mit schwerem Herzen gebe ich sie ab, da ich aufgrund des kritischen Gesundheitszustands meines Vaters für mindestens einige Monate in meine Heimat reisen muss. Es ist keine Option, sie mitzunehmen, da ihr Impfstatus und ihr Alter noch nicht ausreichen, um mit mir zu reisen. Diese Regelung erschwert es mir, für sie eine gute Familie zu finden. Da ich sie von eBay habe, kann ich nicht einmal die Familie kontaktieren, von der ich sie adoptiert habe, da eBay meinen Account geschlossen hat, über den ich mit der Familie kommuniziert habe.
Eine Sache muss ich aber sagen, die 2-4 Monate Kitten erkennt man sofort. Und kann man dann eben schnell melden. Wobei auch weiterhin abhängt, was Plausibilität im Dokument für EbayKleinanzeigen bedeutet und ob man mit nen gefälschten Dokument durchkommt in Zukunft.
Wenn sie 6 Monate alt sind die Katzen ist es im Grunde absofort in Ordnung für mich, obwohl über 12 Monate angegeben werden. Das Fällt mir gerade noch dazu ein.
Wenigstens kriegt man die kranken Kitten jetzt schneller weg von den Anzeigen.
Ich finde es nicht gut. Es ist zwar nicht falsch dass unseriösen Händlern/der Hundemafia dieses Portal etwas erschwert wird. Aber bin sicher da werden viele von ihnen nach wie vor vertreten sein und nur ihre Methoden ändern:dann wird von diesen Leuten eben noch mehr gelogen, betrogen und falsche Angaben gemacht werden als sie daś jetzt schon tun. Zum Nachteil der Tiere und der potentiellen neuen Halter!
Und Privatpersonen die ihre Tiere abgeben müssen /wollen wird eine Option weggenommen gute neue Besitzer zu finden. Vielleicht setzen die ihre Tiere dann lieber aus oder geben sie ins Tierheim das man den Tieren hätte er sparen können weil sie über Kleinanzeigen direkt einen neuen Halter gefunden hätten.
Es wird immer Menschen geben die ihre Tiere verantwortungsvoll vermitteln und Menschen sich klar sein was er bedeutet sich für ein Tier zu entscheiden. Und es wird immer welche geben für die leider das Gegenteil zutrifft. Daran ändert auch die neue Regelung nichts.
Hallo!
Das ist zwar ein Anfang ...aber da muß noch viel mehr getan werden !
Solange , bis kein Vermehrer mehr "irgend eine Umgehung" der Vorgaben findet !
Und vor Allem sollten die Leute , die Tiere kaufen wollen , endlich anfangen , darüber nachzudenken, bei was für Tierquälern sie eigentlich ihr zukünftiges Tier kaufen ..ohne mal genau nachzufragen ,wie die Tiere gehalten werden!
Liebe Grüße!
Ruby 🦋
Naja, die neue Regelung hat sich bei vielen noch nicht rumgesprochen. Deswegen, machen viele noch Alters angaben. Ich habe gerade mind. in 15 Minuten 20 Meldungen gemacht. Also, alles noch versüfft, wie vorher . Die Sauberkeit der Katzenzustände hat sich aber verbessert. Wenn sie die Altersangaben nicht gemacht hätten, würde ich nicht denken, das die Katze so jung ist, manche hätte ich schon 1 Jahr geschätzt. Eventuell wird da auch getrickst, nur, die wissen wohl noch nicht über die Löschung :) . Ich werde da aber auch nicht mehr viel melden, war nur mal als Erfahrung, wurde ja soviel versprochen. Hat sich für mich erledigt.
Die Maßnahme von Ebay ist gut, hoffentlich funktioniert sie.
Anbieter werden dann andere Vertriebswege finden.
ABER:
Was nie angesprochen wird: Der Käufer
Der will wenig bezahlen, "Hund ist Hund", kriegen wir schon hin wie früher mein Opa, den Hund mit der Schnauze in die Sch... stecken, dann ist er stubenrein,
Hund den ganzen Tag alleine lassen (nur mal in Frühstückspause rüber fahren zum Füttern), ...
Was da an Interessenten und Welpenkäufer und mit welchen Vorhaben und Vorstellungen ankommt, spottet jeder Beschreibung.
Die Verkäuferseite zu reglementieren ist genau richtig, die Käuferseite ist mindestens genauso schlimm! Und nicht reglementiert.
Stichwort: Hundetransfer von Tötungshunden usw., eine Mafia, bis hin zu deutschen Tierärzten