Bei der Reaktion von Magnesiumoxid mit Salzsäure entsteht eine Lösung von Magnesiumchlorid.
Liegt eine Säure-Base-Reaktion vor?
1. Was ist eine Säure-Base-Reaktion überhaupt?
und wie geht das :(?
2 Antworten
Eine Säure Base Reaktion ist (nach dem was ihr vermutlich wissen müsst) eine Reaktion, bei dem ein Stoff als Protonendonator und einer als Protonenakzeptor fungiert. Das heißt, ein Stoff gibt ein Wasserstoffatom ab, ein anderer bekommt es. Der Stoff, der den Wasserstoff abgibt, is die Säure, der, der sie bekommt, ist die Base.
Ich mach dir mal die Reaktionsgleichung und dann überlegst du es dir nochma, ob du vllt mit meiner Erklärung oben auf das Ergebnis kommst:
MgO + 2 HCl -> MgCl2 + H2O
Findet hier ein Austausch des Protons zwischen beiden Stoffen statt? Was denkst du?
Wie jobul shcon geschrieben hat. Das O2- Ion vom MgO nimmt die Protonen auf.
Das ist eine Säure - Base Reaktion. MgO + HCl ➔ MgCl₂ + H₂O Wir haben einen Protonendonator (HCl) und einen Akzeptor, O²⁻. Die Oxidationsstufen ändern sich nicht. Es entsteht Wasser.
Ich weiß ja das HCL eine säure ist, also gibt das hcl sein h ab und wird zu cl, also MgCl , das ist dann die Base. Dementsprechend wird dan MgO eine Base sein und ein H dazu bekommen. Aber wasser ist doch keine säure und wenn dann schon muss das M doch noch irgendwo sein, ist jezt doof aber heißt es dann nicht MgH20 :D:D?