Bei der Brille Sphäre Pluswerte und Zylinder Minuswerte?
Hallo,
ich habe seit heute eine Brille. Ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und ich verstehe den Brillenpass (ich hoffe, das heißt so) nicht ganz.
Die Optikerin meinte, dass ich kurzsichtig bin, also in der Ferne nicht so gut sehe, was auch korrekt ist. In der Nähe kann ich nämlich gut lesen nur fällt mir das Lesen an der Tafel etwas schwerer.
In meinem Brillenpass bzw auf dem Zettel vom Optiker stehen die Werte
Sphäre +0,5 R und +0,5 L
Zylinder -0,25 R und -0,5 L
( Siege Bild)
Nun ist allerdings meine Frage, warum ich, obwohl ich Kurzsichtig bin, bei der Sphäre + stehen habe und beim Zylinder-. Stimmt das wirklich so? Die Brille macht alles etwas größer, aber das ist denke ich normal.
Ich habe auch beim Optiker nachgefragt, die meinten allerdings, ich soll es einfach mal ausprobieren.
Danke schonmal für die Hilfe :)
Ich habe keine Gleitsichtbrille und der Optiker hat mir einfache Gläser (Classic hießen die glaube ich) gemacht, weshalb ich die Werte nicht ganz verstehe. Auf die Nähe sehe ich eigentlich auch gut.
2 Antworten
Deine Werte sind so im Grenzbereich, ob man überhaupt eine Brille tragen sollte oder nicht. Das ist dann je nach Typ Mensch verschieden, die eine möchte immer perfekt sehen und benötigt die Brille. Jemand anders kann mit einer leichten Unschärfe leben.
Bei dir wird es der Astigmatismus (Cyl-Werte) sein, der dich auf jede Entfernung leicht unscharf sehen lässt. Dazu kommt ein wenig Weitsichtigkeit.
Zumindest bei ungünstigen Sichtverhältnissen (Dämmerung, Dunkelheit) wirst du mit Brille definitiv besser sehen. Ob sie draußen bei strahlendem Sonnenschein was bringt, musst du selbst beurteilen.
Da man sich gerade an die Cylinder-Korrektur erst einmal gewöhnen muss, würde ich die Brille in den ersten Tagen immer tragen. Später evtl. mehr nach Bedarf. Es spricht aber auch nichts dagegen, sie auch nach der Eingewöhnung immer zu tragen.
Das ist eher nicht normal. Vielleicht gehst du nochmal zum Optiker, der dir die Brille verkauft hast und berichtest von deinen Schwierigkeiten. Fordere ihn oder sie ruhig auf, mal leichte Minusgläser bei der Brillenglasbestimmung im Refraktometer zu verwenden. Vielleicht siehst du damit schärfer.
Diese Werte hat entweder ein Augenarzt oder ein Optiker so gemessen. Danach bist du allerdings nicht kurzsichtig, sondern hast ein Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).
Ob da ein Vorzeichenfehler passiert, kann hier natürlich niemand wissen. Dafür müsste man deine Augen untersuchen. Sollte deine Sehleistung dadurch nicht besser sein, musst du natürlich nochmals zurück zur OPtikerin.
Sehr komisch, zu mir meinte jeder Optiker ich sei Kurzsichtig und auch der andere Sehtest bei einem anderen Optiker hatte dann die Werte Sphäre +0.5 und Zylinder-0.75 R und -0.5 L.
Soll ich die Brille dann jetzt immer tragen? Sie macht alles halt einfach etwas größer in der Ferne
Erstmal zu deiner Überschrift.
R +0,25 = +0,25 23°
L 0,00 = +0,5 175°
Das sind ganz genau dieselben Gläser, wie du oben geschrieben hast, nur in anderer Schreibweise.
Cylinderwerte können sowohl in + oder in - angegeben werden, die Achse muss dann aber um 90° gedreht werden.
Ich kann dir nur raten, trag die Brille, natürlich vergrößert sie bei diesen Werten.
Ob das richtig ist für deine Augen, kann hier niemand beurteilen, wir können deine Augen nicht messen. Entweder du gehst nochmals zu dem Optikladen, wo du die Brille her hast oder zu einem anderen Optiker und lässt dir dort die Augen ausmessen.
Ich habe in der Ferne mit der Brille eher schlechter gesehen und leichte Kopfschmerzen bekommen, ist das normal? Hatte sie 3 Tage lang etwa 3 bis 6 Stunden auf, hab sie dann aber wieder abgenommen, weils doch etwas unangenehm war