Behringer U-Phoria UMC22 Audio Interface, Mikrofon probleme?

3 Antworten

Das liegt einfach daran, dass die Behringer Interfaces gar nicht oder nur wenig mit Mac kompatibel sind. Ich würde dir zu einem Neukauf raten. Das alte Interface kannst du nur auf Windows nutzen. Mein Tipp für Interfaces wäre dann Focusrite. Die haben meistens sogar eine kostenlose abgespeckte ProToolsFirst-Version mit coolen Sounds dabei.

Was hast du denn schon probiert? Hast du in den Windowseinstellungen geschaut ob es richtig eingestellt ist und den Pegel angeschaut?

Es wäre möglich, dass das Interface die kleine Spannung die dein Kondensatormikro braucht nicht liefert...


KarlKlammer  30.06.2020, 11:00
Es wäre möglich, dass das Interface die kleine Spannung die dein Kondensatormikro braucht nicht liefert...

Ja, daran wirds wohl liegen.

0
Yaanni09 
Beitragsersteller
 30.06.2020, 14:33

Vielen Dank für die schnelle Antwort, da ich mich in dem Bereich überhaupt nicht auskenne konnte ich das leider nicht wissen.

Hätte jetzt nur die Option einen Spannungswandler zu kaufen, jedoch wäre das wahrscheinlich um einiges unwirtschaftlicher als sich einer Soundkarte zuzulegen.

0

Einfach Phantomspannung einschalten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording