Begehren Männer Frauen mehr als Frauen Männer?
Mir ist öfters aufgefallen das eher Männer Frauen ansprechen und den ersten Schritt machen nicht anders herum. Und in vielen Partnerschaften sehe ich oft das sich zwar beide lieben aber der Mann die Partnerin mehr liebt als sie ihn. Und irgendwie hab ich das Gefühl, das es bei Männern schneller funkt. (Ich will hier nicht verallgemeinern und das trifft sicher nicht auf alle zu, ist mir nur so häufig aufgefallen 😄) Aber was meint ihr?
9 Antworten
Männer suchen halt eher nach einer Freundin
Und Frauen sind gerne Single bzw. Haben nicht so ein problem damit
Trifft natürlich nicht auf alle zu aber sehe ich in meinen Umfeld
Das mit Liebe ist unterschiedlich kenne auch genug die den Mann übelst lieben der Mann sie eher wenig oder gar nicht
Frauen verlieben sich glaube ich nicht sofort so stark in die Optik ihres Gegenüber, wie das Männer zb. tun. Alles weitere ergibt sich dann auch daraus. Frau fühlt sich als Mensch nicht verstanden, wenn es Probleme gibt. Während er sie dagegen aber auch wegen der Optik weiterhin doch "so sehr liebt".
Das alte Rollenbild hat sich noch nicht rausgewachsen. Inzwischen gibt es aber immer mehr Frauen die potentielle Partner ansprechen.
Gib dem Ganzen noch ein paar Generationen.
Ich erlebe in meinem Umfeld eher das Frauen sich einen Partner wünschen und suchen, jene die sie ansprechen aber nur flcken wollen. Oder die Männer verstehen unter Partnerschaft das sie ihnen alles hinterher räumt, sie in Ruhe zocken können und sie eben immer für Sex bereit steht wenn er will.
Frauen sind damit nicht zufrieden.
Auch dies gilt natürlich nicht für alle, lässt sich nicht verallgemeinern, aber ich beobachte derlei in meinem Bekanntenkreis.
Das würde ich stark bezweifeln, dass der Mann die Frau mehr liebt.
Ich glaube viele Frauen erwarten einfach, dass sie angesprochen werden und nicht anders herum. Ist vielleicht auch nur ein Klischee
Kommt auch auf die Region an. Im Norden hält sich jede Dorfpommeranze für eine Prinzessin, die erobert werden will, gleichzeitig aber auch gleichberechtigt sein will. In Sachsen zB sind die Frauen entspannter, offener und sprechen auch mal Männer an, ohne eingebildet tun zu müssen.
Ja, da gebe ich dir Recht. Und je älter die Männer, desto verfestigter dieses Rollenbild. Zum Beispiel konnten weder meine Opas noch mein Vater kochen oder Wäsche waschen und denen wäre es nicht mal im Traum eingefallen, ihrer Frau beim Abwasch zu helfen.
Heute, wo oft beide arbeiten gehen, ist es schon anders: Bei meiner Freundin ist zum Beispiel ihr Mann für das Einkaufen und Wäsche waschen zuständig. Mein Bruder ist derjenige, der in seiner Beziehung kocht. Auch sehe ich immer mehr Männer meiner Generation, die die Kinder in die Kita bringen oder mit dem Kinderwagen spazieren sind, was mich sehr freut.