Befüllungs KFE-Hahn Wo?
Hallo,
ich muss dringend die Gastherme auffüllen, weiß aber nicht welcher der KFE Befüllungshahn ist, das es 3 davon gibt und Aus allem fließt Wasser raus, wenn ich öffne.
Alle Schritte wie in vielen YouTube Videos gemacht, daran scheitert es
.
2 Antworten
Hallo ExoticFrage,
Auf deinem Plan ist am Punkt 19 ein Entleerungshahn eingezeichnet, da könnte man natürlich auch befallen wenn es an den drei Revisionstüren keine Möglichkeit dafür gibt.
Wenn ich mir das auf den Bildern anschaue gehe ich davon aus dass an der linken Öffnung sich der Trinkwasserzulauf sich befindet und rechts daneben sich der Rücklauf der Heizungsleitungen sich befindet.
Dieser ist wohl da unten damit man im Schadensfall die Heizungsanlage darüber entleeren kann.
Vermutlich musst du nur eine kurze Schlauchverbindung von unten links nach unten rechts machen um deine Heizung nachzufüllen.
Gruß Markus
Hab gedacht, ich habe das schon gemacht 🤣
Alles okay. Freut mich dass ich dir helfen konnte. Viele Grüße Markus
Ich habe, einen langen schlauch da und ihn angeschlossen, es kam dort irgendwie überall Wasser raus statt rein brauch ich mehr druck indem ich den Hahn im bad mehr aufdrehe?
Du musst den Schlauch an den beiden Anschlüssen unten anschließen und beide Hähne aufdrehen und dann den Manometer an deiner Heizung im Auge haben damit du nicht soviel Druck drauf machst.Ich gehe davon aus dass der linke KFE- Hahn der Kaltwasseranschluss ist, aber manchmal ist der Nachfüllhahn auch im Warmwasser angebracht. Fühl mal an deinen Leitungen nach der Temperatur. Ich gehe mal davon aus dass die beiden Rechten ziemlich warm sind weil das die Heizungsleitungen sein dürften und der linke der Kaltwasseranschluß.
Wenn der Druck nicht steigt auf dem Manometer von deinem Gerät könnte es auch sein dass dieser defekt ist oder hängt. Dann Klöppel mal mit den Fingern dran, dann bewegt er sich manchmal nach oben und zeigt den tatsächlichen Druck an.
Geht deine Heizung noch oder hat das Gerät einen Druckwächter und ist auf Störung gegangen wegen zu wenig Druck auf der Heizung?
Auf dem 3 Bild würde ich das obere Ventil nehmen, erst ein Schlauch anschließen, Wasserhahn aufdrehen und dann das Ventil, wenn das Wasser läuft mal das Manometer beobachten, ob sich der Druck erhöht.
Hatte ich auch erst, jedoch ist wasser total rausgeschossen als ich den Schlauch dran hatte. Kacke ey :/ bin anscheinend zu doof dafür 😅 ich probiere mich mal nochmal.
Total korrekt, rechts der Zulauf es läuft ^^ vielen Dank!!