Beerdigung: Blumen mit Gebinde/ Beileidskarte mit Trauerbuch?

7 Antworten

Du musst kein Blumengebinde machen lassen. Ich würde die Beileidskarte und Trauerbuch nach der Beerdigung geben, nicht vorher.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 03.11.2017, 15:21

danke für Deine schnelle Antwort :)

Hatte ich mit den Blumen auch nicht vor...war etwas verunsichert...

Geb ich die Karte und Buch dann aufm Friedhof oder danach daheim?

Hallo Katzenengel,

Du musst natürlich keine Blumen oder ein Gebinde mitbringen. Eine Karte und das Buch reichen definitiv aus. Ich finde es schön, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und dem Hinterbliebenen ein Buch schenkst, was er anscheinend mag.

Die Karten werden normalerweise bei der Trauerfeier am Eingang gesammelt und der Bestatter gibt sie den Hinterbliebenen nach der Trauerfeier mit. 

Das Buch ist da eine andere Sache. Du kannst es dem Hinterbliebenen nach der Trauerfeier/Bestattung geben. Natürlich kannst Du es ihm auch schon vorher zu Hause zukommen lassen. Was Dir passender erscheint. 

Viele Grüße

Merkuria87


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 03.11.2017, 15:29

Danke :)

Jetzt bin ich erleichtert...

Müssen musst Du gar nichts.

Als Nachbar finde ich wäre ein kleines Gebinde fürs Grab angebracht. Das werden vermutlich alle in ähnlicher Weise so halten.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 03.11.2017, 15:23

ok...bin kein so Blumenmensch, hab halt sofort nach Sterbemitteilung das Buch besorgt....

Ich glaube nicht, dass alle Nachbarn kommen...

Zeitmeister57  03.11.2017, 15:29
@KatzenEngel

Deine Idee mit dem Buch finde ich übrigens sehr schön und durchaus angebracht, aber übergebe es nach der Beerdigung.

Ich finde, dass ein kleines Gesteck oder eine kleine Blumenschale schon sein sollte. Das kostet auch nicht so viel und das macht dir jede Gärtnerei. 

Die Karte mit dem Buch würde ich eher vorher zu ihm schicken oder in den Briefkasten stecken, auf dem Friedhof übergibt man sowas eigentlich nicht. Dort liegt sowieso meist noch ein Kondolenzbuch aus, in das man sich einträgt.

Kommt darauf an, wie nahe du dem Verstorbenen gestanden bist und auf deine finanziellen Möglichkeiten.

Oftmals wird zur Beerdigung zuviel an Blumen, Kränzen..... gekauft, sodass das Grab damit überhäuft ist, ich halte es für sinnvoller, man gibt mit der Karte ein paar Euro ins Kuvert für die Grabpflege später. Aber du hast ja schon das Buch, wie gesagt, ob du noch mehr gibst, hängt von o.g. Faktoren ab.

Ich würde die Trauerkarte und das Buch in Ruhe zuhause überreichen, verbunden mit einem Besuch und ein paar tröstenden Worten. Auf dem Friedhof haben die Hinterbliebenen sicher keinen Kopf dafür, zudem werden sie auch Beileidsbekundungen von der übrigen Trauergemeinde bekommen, sodass für dich und das Überreichen der Karte/Buch nicht viel Zeit bleibt.


KatzenEngel 
Beitragsersteller
 03.11.2017, 15:31

Danke für Deine ausführliche Antwort.

Ja, er freut sich immer, wenn er mich sieht, gehe ich die nä. Tage mit Karte und Buch vorbei....