Blumen schicken an den Hinterbliebene?
Wenn Ihr meine vorhergehende Frage gelesen habt, wisst Ihr, dass ein Familienmitglied von mein Freund verstorben ist und beerdigt wird. Meine Mutter wohnt im Ausland, möchte aber ihr Beileid gegenüber die Mutter und Oma von mein Freund ausdrücken. Dort wo sie herkommt ist es üblich ein Blumenstrauß (kein Grabgesteck o.ä.) mit Beileidskarte an diejenigen zu schicken. Kann man das in Deutschland auch machen oder ist das Geschmackslos? Wenn man das nicht macht, wie könnte sie ihr Beileid dann wünschen? Auf das Grab soll kein Blumenschmuck kommen, der Strauß würde direkt zur Haustür geliefert werden und ist auch nur für die zwei gedacht.
Danke für die Hilfe.
2 Antworten
Hallo Angsthase,
die Hauptfrage ist doch - will "man" machen, was alle machen weil es alle machen oder will "man" seine echte Anteilnahme ausdrücken.... egal, was andere denken, meinen....
Auch in Deutschland kann es übrigens von Region zu Region da ganz unterschiedliche Traditionen geben (wie bei allem anderen auch) - was heißt also "ist es üblich"....(?)
Ein schöner Blumenstrauß - nicht zu üppig, nicht zu bunt, vielleicht gelb/orange/braun Ton-in-Ton - mit einer persönlichen Beileidskarte (unbedingt!) wird bei den Trauernden nicht "falsch ankommen", sondern als nette Geste der Anteilnahme.
Sicher, es ist nicht absolut häufig, wird aber ab und an getan und gern angenommen.
Gerade in der Trauer sollten sich die nächsten Angehörigen doch auch mal über eine kleine Aufmerksamkeit - die vielleicht "nicht so üblich" ist - freuen dürfen!
Alles Gute Euch und viel Kraft!
In Deutschland ist es absolut nicht üblich bei einem Todesfall Blumen ins Haus zu schicken. Sowas macht man zum Gebutstag, um die Wohnung zu schmücken - bei einem Todesfall macht man das aber nicht.
Üblich ist eine Beileidskarte mit ein paar persönliche Worten