Bauhaus oder Hornbach?
Welchen Baumarkt bevorzugt ihr und warum?
8 Stimmen
4 Antworten
Sowohl wie auch.. Bauhaus ist häufiger vertreten, daher für micht schneller zu erreichen. Hornbach hat viele Sachen preiswert. So habe ich damals z.B. mein komplettes Wasserleitungszeugs dort gekauft und ordentlich gespart. Auch Fliesen usw haben wir während der Renovierung dort gekauft und sind rel preiswert weg gekommen. Jedoch fahre ich nicht für jede Kleinigkeit weite Strecken. Da ist es sogar günstiger, unsere lokalen Baumärkte anzufahren. Auswahl geringer, Preise etwas höher, aber kaum Zeitverlust und Spritersparnis. Wo ich hin fahre, hängt also sehr von "Was brauche ich" und "wWie viel brauche ich" ab, bzw also "Was spare ich am Ende"...
Letztlich muss ich aber sagen, dass mir Bauhaus vom Sortiment und Angebotsvielfalt gut gefällt.
Bauhaus gibt es bei uns nicht, und der Hornbach ist auch weiter weg, aber den Weg nehme ich gerne in Kauf, weil es bei Hornbach wirklich alles gibt was man so braucht. Die örtlichen Baumärkte haben kein so gutes Sortiment und sind dazu auch noch viel teurer.
bei mir in der Nähe befindet sich kein Bauhaus - jedoch eine Hornbach-Filiale die etwas weiter weg ist bzw in einer anderen Region die mit dem Auto in 10 Minuten zu erreichen ist.
Bauhaus war und ist schon immer teurer gewesen (meine Empfindung).