Batteriegriff für Sony A7c?
Ich suche einen Batteriegriff für die Sony A7c kann mir jemand da weiterhelfen?
2 Antworten
Hallo
Batteriegriffe gibt es bei Sony nur für "Profikameras". Abwarten ob ein Anbieter einen Batteriegriff für a7c baut
Klar damit arbeiten auch Profis
Die meisten Profis kaufen keine a7c für Einsätze wo man dann einen Batteriegriff braucht. Bzw die a7c ist eine typische Amateuer/Knisperkamera kein Arbeitsgerät
Wenn eine Spedtion einen Lastwagen braucht kauft die einen LKW und keinen Sprinter um dann mit ein Anhänger dran zu versuchen denn Auftrag eines LKW abzuarbeiten. Das ist in Notfällen machbar aber es ist langfristig teuerer als gleich einen LKW einzukaufen.
Hallo
1.) Sony verkauft für Sportreportage
- A1
- A9
- A7s
- A7IV
Dort braucht man Akkupower bzw Batteriehandgriffe. Zudem muss die Kamera robust sein, mit schweren Telezooms funktionieren und einen grossen Sucher haben. Das alles hat/kann die a7c nicht
Die a7c ist nicht für Sportreportage gedacht/gemacht deswegen um 500€ günstiger als die a7III und wer mit einer a7c Sportreportage machen will ist einfach ein Dummkopf und kein Profi. Die a7C ist als Reisekamera gedacht, im Studio brauchbar, bei Poeple/Hochzeiten und als Backupkkamera für Notfälle. Zudem ist die a7c als Blooger/Influenzerkamera im Einsatz
2.) Ich kenne Amateure die haben 20000€ in Profi Kameratechnik versenkt (1ne kleine Kamera 3 kleine Optiken) und knipsen am Ende damit trotzdem nur rum und verkaufen keine Bilder. Es gab um 2005 vom Canon Marketing bzw CPS die Ermittelung das 95% der Canon 1er und 2er Profikameras an Amateure verkauft wird (das ist auch der Grund warum Profikameras so billig geworden sind). Von dem 5% waren 50% bei Instituten, Militär, Medizin, Schulen oder der Indstrie im Einsatz, 25% waren bei Fotoagenturen und 25% bei Berufsfotografen inklusie denn vielen Hochzeitsfotografen die nie Fotograf gelernt haben aber trotzdem damit Geld verdienen also Profis sind. Das ist im Prinzip der Markt des CPS um 0,5 Mio Kameras weltweit verteilt auf 100 000 Kunden die jedes Jahr um 100 000 Kameras ersetzen/erneuern. Ich vermute bei Sony sind die Zahlen ähnlich vor eingen Jahren hiess es der Sony "Profiservice" hätte die 100 000 Kunden Schwelle erreicht davon waren aber über 75% Altbestand aus der Kino/Videosparte die Sony DSLM als B oder C Roll nutzten. Die grosse unbekannte sind die Millionen verkauften ZV Typen bei den Influenzern. ZV sind keine Profikameras wie etwa FX und nicht im "Profiservice"
Ein Profi hat/erstellt ein Anforderungskatalog (Lastenheft) und wenn dabei rauskommt er braucht einen Sattelschlepper, LKW oder Rennwagen dann braucht und kauft der das. Kosten sind erst mal egal weil der Profi muss erst mal liefern können um was zu verdienen. Und zwar Zuverlässig/regelmässig/konstant.
Bei Sportreportage ist für einen Profi eben die Frage was für denn Job ausreicht und sich am ehesten "rentiert" da wären;
- a1
- a9 /II/III
- a7s Typen
- a7 IV (a9 Technik in a7 Gehäuse)
- a7III
- a6700
- a6600
- a6500
- a6400
- a6300
- a6100
- a6000
- NEX6
- RX10IV
- RX100IIV
- RX10III
- RX10II
- RX100VI
- RX100Va
- RX100V
- RX100IV
- RX100III
Für die Unterliegen und Schul/Jugendsport reicht meist eine RX100 oder RX10.
In Oberligen im direkten Clinch mit Kollegen der Agenturen nimmt man eine A1 oder A9 weil die Konkurrenz kommt mit a1, a9, 1DXIII, R5, R3, R1, D6, D500, Z8, Z9, OM1,,, auch weil es dort mehr zu verdienen gibt als in Unterligen oder beim Schulsport für die Schülerzeitung.
Dafür reicht dann auch eine a7c man baut sich halt wie auch bei a6600 und a6700 eine L Schiene mit Handgriff dran damit die Kamera tragbar/bedienbar wird.
Dass ist dann wenn man einen Anhänger an den Sprinter hängt wenn der Sprinter nicht ausreicht und man keinen LKW hat.
Für die A7c und natürlich auch mark ii gibt es keinen Batteriegriff sondern nur so ein ca. 5mm hohes Teil was du unten dran schrauben kannst damit du einen Platz für den kleinen Finger hast.
Es wäre auch komplett sinnlos für eine aufs Minimum reduzierte Kameragröße einen Batteriegriff zu machen.
Die 7 C ist eine Profikamera.....