Barilla vs. Buitoni (Nudelmarken)?

5 Antworten

Ich nehme beide im Wechsel😊, finde beide Marken qualitativ gut, für mich ist keine besser oder schlechter.

Wenn du tatsächlich Nudeln meinst (diese flachen langen Dinger), dann heissen die auf Italienisch Tagliatelle (gibt es verschieden breit mit verschiedenen Namen) und die Dinger sind Eiernudeln. Ich gehe beiden Herstellern aus dem Wege, beide Firmen sind sehr gross und voll auf Reibach ausgerichtet, verwenden damit sicher nicht die "erlesensten" Zutaten. (Vielleicht interessiert es, dass Buitoni zum Nestlé Konzern gehört ...). Du hast sicher die Gelegenheit andere, kleinere Marken zu finden und auszuprobieren. Die sind natürlich etwas teurer, aber es lohnt sich, da können geschmacklich Welten dazwischen liegen!Vielleicht zur Klärung: Vielleicht meinst Du mit Nudeln, wie im deutschen Sprachraum häufig üblich, alle Pastasorten. Da gibt es natürlich viele aus Hartweizen und ohne Ei.Für mich gilt auch für diese das oben Genannte.Lass es Dir auf jeden Fall schmecken!


shakur1988  21.12.2022, 22:33

aluhut verrutscht?

Vermutlich 100% Durum Hartweizengrieß bei beiden Sorten, da kann man nicht viel falsch machen. Wenn etwas anderes als Zutat draufsteht, reiche es mal als Antwort nach.

Ganz klar Barilla.. Buitoni schmeckt für mich billiger.. ;-) (von jemanden, der sehr viel Pasta ist, bin quasi damit aufgewachsen^^)

Und zur Pasta MUSS immer Parmesan dazu, da kenne ich kein Wenn und Aber, ohne frisch geriebenen Parmesan - geht gar nicht!!