Barfuß mitmachen, wenn man den Sportbeutel vergisst. Ist das normal?
Hi. Bisher musste ich immer nur am Rand sitzen und zuschauen, wenn ich mein Sportzeug vergessen hatte. Aber jetzt haben wir eine neue Sportlehrerin, die verlangt hat, dass ich in meinem Top und einer geliehenen Trainingshose mitmache. Außerdem musste ich auch die Schuhe und Socken ausziehen, was mir etwas unangenehm war. Hat jemand von euch das schon mal erlebt und kann die Lehrerin das verlangen?
20 Antworten
Kam bei uns früher öfter vor. Hat sich niemand was dabei gedacht. Wenn es nichts zu leihen gab würde sogar die Fundgrube durchsucht. War für Jungs meist nicht so prickelnd, da dort meist Leggings und Bodys drin lagen.
Aber vor 15 Jahren waren die Lehrer auch noch etwas strenger als jetzt. Von dem her. Socken aus und Spaß am Sport haben und gut ist.
Klar. Ist doch kein Stress, im Sommer ist man auch oft Barfuss unterwegs.
Also ich laufe im Sommer auch nicht barfuß durch die Gegend.
Naja, aber wenn ich das immer vergesse, kann ich wahrscheinlich nicht viel machen und muss dann damit klarkommen, dass es nicht anders geht und mich dann halt alle mit nackten Füßen sehen, oder?
Da ist wohl was dran. Einfach nicht vergessen und gut ist ;-)
Hallo dierotefee,
zu meiner Schulzeit setzte sich eine Schülerin oder ein Schüler, der die Sportsachen für den Sportunterricht vergessen hatte, auf die Bank und mußte den anderen zuschauen. Ich glaube einmal ist ein Schüler deswegen mit der Anfertigung eines Stundenprotokolls von dem Sportlehrer bestraft worden.
An einen Fall kann ich mich erinnern, daß ein Mitschüler freiwillig mit nackten Füßen am Sportunterricht teilnahm.
Ich glaube nicht, daß Deine Lehrerin damals von Dir verlangen konnte barfuß mitzumachen. Denn die Verletzungsgefahr, z. B. wenn man auf die nackten Zehen getreten wird, besteht durchaus.
LGSchalkefan204 (männlich)
Wenn mein Lehrer das von mir verlangt weigere ich mich... denn erstens können einem barfuß schnell Leute auf die Füße treten und man könnte sich verletzten. Und zweitens kann dass im Winter ziemlich kalt werden
Kalt glaube ich nicht, da die Halle geheizt ist und man sich ja bewegt und einem dann schnell warm wird. Das mit der Verletzungsgefahr befürchte ich auch irgendwie.
Aber wie würdest du dich denn weigern? Es ist ja eigentlich verpflichtend, da kann man sich nicht so einfach weigern.
Kannst du schon aber das ist Arbeits- bzw Mitwirkungsverweigerung und endet zwangsläufig in einer 6 und im Wiederholungsfall ggf auch mit weiteren Konsequenzen
Ja, das befürchte ich auch. Also das heißt dann zwangsläufig entweder an mein Sportzeug denken oder für die Stunde Schuhe und Socken ausziehen?
.. und ich rate Dir einfach an Dein Sportzeug zu denken, Das ist für Dich wahrscheinlich angenehmer und macht auf jeden Fall einen besseren Eindruck ;)
Ja ok, ich werde es versuchen. Aber ich denke nicht, dass ich es von heute auf morgen schaffen werde, IMMER dran zu denken. Also alle paar Monate passiert es mir schon, dass ich es aus irgendeinem Grund liegen lasse. In dem Fall habe ich dann wohl keine andere Wahl als die nackten Füße, wenn ich keinen Ärger kriegen will, oder?
Nackte Füße oder 6 ... würde ich meinen aber Du könntest Dir ja derweil überlegen wie du es anstellen kannst dass Du es nicht vergisst. Für ein zwei mal im Jahr vergessen wird Dir keiner den Kopf abreißen aber es sieht halt nicht gut aus.
Später im Berufsleben lässt so etwas an Deiner Zuverlässigkeit zweifeln und gerade die ist JEDEM Arbeitgeber wichtig.
Ja, ich weiß auch, dass ich daran arbeiten muss. Aber viele meiner Freunde sind genauso verpeilt, daher habe ich noch Hoffnung, dass es sich ändern kann :D
Klar, sie wird mir nicht den Kopf abreißen wenn ich es ab und zu vergesse, aber die nackten Füße sind für mich auch schon Strafe genug.
Hi :)
Nein, ist nicht ungewöhnlich, sondern sogar ziemlich weit verbreitet. Ist bei uns auch so, ist ja auch nix schlimmes dran.Jedoch gibt es Sportarten die sogar barfuss gemacht werden müssen (nicht nur schwimmen) zB Turnen oder auch stangenklettern. Und naja wenn wir ballsportarten spielen und jemand seine Schuhe vergisst muss er auch barfuss an der Bank sitzen..
LG
Warum muss man bei euch barfuß sein, wenn man auf der Bank sitzt?
Weil man sonst sagen könnte, dass es einem schlecht geht Und "sockig" die Stunde Schwänzen und bei ballspielen ist es ja wohl selbserklärend...
Ja, bei uns ist es auch so, dass man auch dann barfuß sein muss, wenn man nur auf der Bank sitzt und nicht mitmachen kann. Das wird auch verlangt, um zu verhindern, dass man einfach irgendwelche Ausreden vorschiebt. Also man kann natürlich immer noch einfach irgendwas behaupten, um nicht mitmachen zu müssen, aber dann sitzt man halt ohne Socken da, was sicher eine gewisse Abschreckung ist.
Das mit den Ballspielen hab ich aber immer noch nicht verstanden, warum ist das selbsterklärend?
Weil einem Leute mit Schuhen auf die nackten Füße treten würden.
Ok, aber dann könnte man ja auch in Socken auf der Bank sitzen, oder? Oder hab ich es falsch verstanden? Darf man dann die Socken anlassen wenn man sich auf die Bank setzt?
Nein, aber Leute würden ja dann lügen, dass sie krank sind oder sowas und wenn man dann halt barfuss auf der Bank sitzen müsste, würden sie es sich doch vllt 2 mal überlegen..
Ja ok, das stimmt wahrscheinlich. Was würde denn passieren, wenn ihr einfach die Socken anlassen würdet und euch so auf die Bank setzt? Sind sie da so streng?
Barfußlaufen ist gesund und überhaupt nicht peinlich. Manche Sportarten werden z.B. nur barfuß ausgeführt.
Mit Straßenschuhen darf man überhaupt nicht in die Halle.
Auf Socken laufen ist unhygienisch und damit peinlich, außerdem besteht Rutschgefahr.
......musste ich immer.......! Das heißt, dass es öfter passiert. In diesem Fall würde ich als Lehrer vorzugsweise Hallenhockey spielen lassen.
"Auf Socken laufen ist unhygienisch und damit peinlich..."
Also bitte, was ist das denn für eine Logik? Das eine hat mit dem anderen gar nix zu tun, kein Zusammemhang ist erkennbar! Was erzählst du hier?
Da hast du genau Recht. Das war auch mehr provokativ gemeint, da überhaupt das Argument kam, dass Barfußlaufen peinlich sei.
Das mit der Rutschgefahr verstehe ich ja, aber ich finde nackte Füße schon intimer als Socken. Klar, mit Straßenschuhen durften wir früher auch nicht.
Was meinst du mit dem Hallenhockey? das hab ich nicht verstanden
Nackte Füße sind nur subjektiv intim. Was willst du denn bei Schwimmen, Beach-Volleyball, Judo machen?
Hallenhockey hat mit seinem harten Puck, der die Füße trifft, den Vorteil, dass danach niemand mehr die Sportschuhe vergisst.
Boah, das wäre aber gemein...
Ja, wahrscheinlich ist das mit der Intimität nur in meinem Kopf, meine Freundinnen haben damit auch alle kein Problem glaube ich. Beach-Volleyball und Judo hatten wir noch nei in der Schule und hab es auch nie gemacht. Schwimmen schon, nur da ist es ja irgendwie klar dass es nicht anders geht und ich empfinde es da nicht als so intim.
Ok, aber dann würdest du sagen, es ist normal dass die Lehrerin das mit der Intimität nicht gelten lässt?
Dazu habe ich dann an anderer Stelle noch kommentiert. Und ja - wenn Schüler sich quer stellen, können Lehrer schon mal ganz schön gemein werden.
Aber fändest du das gerechtfertigt? Man kann sich da doch auch verletzen, oder nicht?
Ja ok, das ginge dann ja noch, wenn man sich nicht wirklich wehtun kann.
Ja, wir müssen auch die Fundsachen durchsuchen und daraus was nehmen. Also findest du es angemessen, dass man dafür die Schuhe und Socken ausziehen muss?