Fußballcamp barfuß - andere Sportarten?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

barfuß 75%
Alternative 17%
mit Schläppchen 8%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
barfuß

Barfuß ist einfach unkompliziert😇 Ist doch viel einfacher, wenn alle halt ihre Schuhe und Socken ausziehen und wahrscheinlich würden doch gegen Abend vor dem Schlafen sowieso alle barfuß laufen, oder nicht?😊 Wir haben mal ein Wochenende mit dem Turnverein in einer Halle geschlafen, da sind alle auf nackten Füßen rumgelaufen, weil man dann halt auch schnell mal kurz zum Supermarkt laufen kann, oder was halt in der Nähe ist, ohne immer das eine aus- und das andere anziehen zu müssen. Socken find ich auch ziemlich rutschig und Schläppchen, da musst du mir den Sinn erst erklären😘


DerCoach96 
Fragesteller
 28.12.2017, 19:33

Danke für deine schnelle Antwort! Schläppchen waren jetzt für mich die einzig mögliche Alternative, wenn nicht barfuß. Kann mir schon vorstellen, dass der ein oder andere nicht gerne barfuß durch die Halle läuft. Das mit dem Schlafen ist ein Argument!

0
AnnaRodriguez02  28.12.2017, 19:43
@DerCoach96

Jap… mein Freund würde auch niemals barfuß durch die Halle laufen, noch nichtmal auf Socken, aber man kann sich halt nicht auf jeden einstellen☺️ Ich würde einfach ankündigen, dass Straßenschuhe nicht erlaubt sind und dann kann jeder selbst entscheiden, ob er was braucht, oder einfach barfuß läuft😊 Ich würde aber denken, dass die meisten barfuß laufen, in einer Halle ist das ja ziemlich normal😇

1
BarfussTobi  28.12.2017, 21:06
@AnnaRodriguez02

In diesem Falle könnte Dein Freund aber nicht mitmachen. Was hat er denn gegen barfuß vor allem wenn alle anderen auch barfuß sind?

0
AnnaRodriguez02  28.12.2017, 21:32
@BarfussTobi

Es sind halt nicht alle anderen barfuß, aus unserer Klasse niemand… nie. Aber selbst wenn, wär ihm das egal, er mag es einfach nicht☺️ Ich finde das auch total okay, nur weil ich es mag, muss er es ja nicht mögen😇 Ich glaube es gibt wichtigere Dinge für uns, das ist halt so, aber er würde auf keinen Fall mitmachen, wenn das die Bedingung wär😘

1
BarfussTobi  29.12.2017, 02:49
@AnnaRodriguez02

Liebe Anna,

mir gingen vorhin beim Gulaschanbraten so einige Gedanken durch den Kopf: Einerseits sagst Du barfuß ist einfach unkompliziert und dass vor dem Schlafen sowieso alle barfuß sind. Andererseits schreibst Du dass Dein Freund niemals barfuß oder in Socken sein würde (schläft der dann mit Schuhen?) und Du findest das okay.

Das Du das aber so betonst lässt bei mir die Vermutung aufkommen dass es Dich vielleicht doch ein wenig stören könnte denn sonst hättest Du ja keinen Grund das zu schreiben und könntest es einfach weglassen.

Nun stelle Dir mal folgende Situation vor: Dein Freund würde zu so einem Fußballcamp fahren die Übernachtung ist in einer Judohalle und am Eingang steht "Betreten in Straßenschuhen verboten". Er hat nur seine Straßenschuhe und seine Fußballschuhe. Was würde er dann tun? Wieder heim fahren und als Außenseiter oder Querulant dastehen?

0
AnnaRodriguez02  29.12.2017, 09:46
@BarfussTobi

Also das mit den Socken gilt nur außerhalb von Zuhause, deshalb ist das jetzt nicht so ein Problem😊 Wenn er auf so eine Fahrt mitfahren würde, würde das mit der Halle ja vorher feststehen und dann würde er halt irgendeine Lösung finden, wie Hallenschuhe oder so. Abgesehen davon hasst er wie meine Schwester solche Fahrten und die beiden waren, bis auf Klassenfahrten noch nie bei sowas dabei😇 Und sie haben am gleichen Tag Geburtstag, erschreckend ähnlich😮😘

1
BarfussTobi  29.12.2017, 00:52

Es gibt allerdings welche die eine Barfußphobie - aus welchen Gründen auch immer - haben. Die würden sich dann weigern mitzumachen.

Die Frage ist dann allerdings ob man auf diejenigen dann Rücksicht nehmen muss.

Die würde alles gar nicht erst auftreten wenn man von der KiTa an über die Grundschule bis ins Gymnasium eine Barfußpflicht beim Sportunterricht wieder einführen würde so wie es früher mal war. Dann gäbe es auch nicht dieses Schubladendenken wer sich welche Marke bei den Sportschuhen leisten kann und wer somit IN oder OUT ist. Das Mobbing gegen diejenigen die Billigsportschuhe haben würde aufhören.

Barfuß wäre dann beim Sportunterricht einfach normal so wie beim Schwimmen und keiner würde sich mehr genieren nackte Füße zu zeigen.

1

Naja, ich würde das jedem selbst überlassen😬 Ihr sagt einfach vorher an, dass Straßenschuhe verboten sind und dann kann sich jeder selbst darum kümmern, ob er irgendwelchen Ersatz braucht oder einfach mit nackten Füßen rumläuft😊 Ich persönlich würde einfach barfuß sein, aber da ist ja jeder anders. Wenn es jemanden stört und er trotzdem nicht für Ersatz sorgt, ist es immernoch sein Problem, aber etwas vorzuschreiben fände ich nicht so richtig passend😘


DerCoach96 
Fragesteller
 27.12.2018, 15:05

Das Camp ist mittlerweile vorbei. Haben Akrobatik etc. in der Halle gemacht. Die meisten waren barfuß - 4 Spieler welche auch im Turnverein sind haben Schläppchen angehabt diese aber hinterher auch ausgezogen, weil es zu nervig war sie ständig an und auszuziehen, wenn man mal in die Duschen musste wo wir die Getränke im Waschbecken gekühlt hatten und der Boden dort nass war. War sehr entspannt! Danke dennoch für deine Antwort.

1
barfuß

Warum sollte man Schläppchen vorschreiben. Wer welche anziehen möchte der solle das tun und wer barfuß spielen möchte der solle barfuß spielen.

Socken das wäre tatsächlich zu rutschig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit 2013 in der Freizeit barfuß immer und überall
barfuß

Bei uns an der Schule gibt es hauptsächlich Barfußsportler die alle Sportarten barfuß machen, eigentlich ist es egal was für eine Sportart macht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Alternative

Ganz ehrlich: Ich bin dahingehend hart im nehmen, aber barfuß Fußball zu spielen würde ich mich nicht trauen. Es gab schon Torwärte, denen das Teil die Finger brach, und wenn ich nun mit aller Kraft mit der falschen Fußhaltung gegen den Ball schieße... Außerdem ist das ein ganz anderer Spielstil, das muss geübt werden.

Schläppchen haben keine Funktion, sie schützen nicht und halten nicht warm. Wenn jemand welche anziehen wollen würde, dann kann er das ja tun, aber die Jungs zu zwingen, Schläppchen zu kaufen, muss ja auch nicht sein.

Ich würde nach Sportplätzen in der Umgebung suchen oder Tricks und Techniken in einer Spielstraße oder einem Parkplatz üben lassen, oder zum Beispiel Handball spielen, aber ohne, dass die Jungs voher einige Kilometer am Stück barfuß gegangen und schon ein paar Mal barfuß trainiert haben, ist das nicht nur Wahnsinn, sondern sinnlos, Fußball zu trainieren. Es gibt, das muss auch ich als Barfußläufer sagen, Sportarten, die ohne Schuhe weniger geeignet sind, und dazu gehört, neben Hockey und Rubgy, für mich eben auch Fußball.


BarfussTobi  29.12.2017, 12:59

Weißt Du dass viele Vereine barfuß trainieren?

In meiner Kindheit habe ich sehr oft barfuß Fußball gespielt und ich sehe auch kein Problem darin warum man das nicht machen sollte. Wenn beim Sportunterricht mal jemand seine Sportschuhe vergessen hatte dann musste er barfuß mitmachen. Bei Manschaftssportarten galt entweder keiner barfuß oder alle barfuß. Wenn nun jemand seine Sportschuhe vergessen hatte mussten somit alle barfuß spielen. Wir hatten das dann meistens gleich so gemacht (der Sportlehrer warf den Fußball in den Umkleideraum und sagte wir sollen rechtzeitig wieder drin sein damit wir fertig sind mit Umkleiden bevor die nächste Klasse kommt) dass wir gleich barfuß raus aufs Fußballfeld sind ohne erst zu fragen ob jemand seine Sportschuhe vergessen hatte.

Barfuß Fußball spielen das hat echt Spaß gemacht aber dazu musste der Ball ordentlich hart aufgepumpt sein denn sonst tat es nicht nur an den Füßen weh sondern auch wenn man einen "Köpper" machte.

Ich bin pro barfuß beim Fußballspielen weil die Belastung der Sprunggelenke beim Richtungswechsel ist geringer und es ist auch äußerst schienbeinschonend und es beugt auch Fußfehlstellungen vor.

0
Nutzer54290  29.12.2017, 13:17
@BarfussTobi

Aber ihr habt das von klein auf geübt, hier geht es darum, Kinder, die wahrscheinlich noch nie barfuß gespielt haben, effizient zu trainieren. Wenn, dann müsste man das langsam angehen, sonst stoppt an Ende noch jemand mit gestreckten Zehen den Ball, und dann gibt es großes Geschrei von den Eltern. Das wäre aber nicht mehr effizient und außerdem könnte das Gelernte nicht übertragen werden, weil bei Tunieren ja mit Schuhen gespielt wird. Wenn barfuß, dann sollte man das Fußballcamp als "Sonderlehrgang" verkaufen, das durchkreuzt aber alle Pläne

1
BarfussTobi  29.12.2017, 14:31
@Nutzer54290

Im Falle der Judohalle ist das doch tatsächlich so. Und wenn die Kinder noch nie barfuß gespielt haben wird es eigentlich mal Zeit, gerade deswegen um die Unterschiede zum beschuhten Spielen zu erkennen, wie Fußballschuhe die Bewegungsfreiheit einengen und wie es zu Verletzungen mit/durch Fußballschuhe kommt.

Und da wären wir ja beim Thema: Tritt mal eine Verletzung durch barfuß ein (kam damals bei uns im Schulsport nicht vor) dann ist ein großes Geschrei. Tritt eine Verletzung durch Schuhe ein dann wird das so hingenommen als allgemeines Risiko.

Ich sehe in der Nutzung von Schuhen beim Fußball keinen Vorteil (außer dass die Sportschuhhersteller verdienen) dafür aber viele Nachteile. Das sehen die Inder genauso und sie spielen immer noch barfuß und können deswegen nicht an internationalen Fußballturnieren teilnehmen weil da Schuhe zwingend vorgeschrieben sind.

1