Balkontür geht nicht richtig zu: was tun?
Morgen,
unsere Balkontür (weißer Kunststoff, Marke uns unbekannt) lässt sich nicht mehr richtig schließen. Sprich: der Griff lässt sich nicht ganz herunterdrehen und rastet ein, sondern bleibt etwa auf 3/4 der Strecke. Man kann den Griff durchaus bis zur richtigen Position drehen (mit etwas mehr Kraft), allerdings knartscht es dann irgendwo an der Tür und der Griff rastet eben nicht ein. Dadurch ist die Tür zwar geschlossen, aber es zieht doch ganz ein klein wenig durch.
Jemand ne Idee was zu tun ist?
Sollte man das Waffenöl Balistol im kompletten Rahmen bei geöffneter Balkontür einsprühen?
Danke!
6 Antworten
Jemand hat ja schon schön ein Video eingestellt. Auserdem gibt es zusätzlich noch verstellbare Schrauben für die Höhen der Pilzköpfe, falls diese nicht optimal stehen. Die sind oftmals oben am Femster unter einem Deckel vorhanden.
nur an die beweglichen Teile, oder rufst mal bei einer Fensterbaufirma an.
Erstmal von eventuellen Fett-Resten befreien und in alle Öffnungen und die beweglichen Teile einsprühen.
Du musst den Anpressdruck richtig einstellen.
Mit etwas Geschick in drei Minuten erledigt.
Ich hab's schon am Fenster ausprobiert. Müsste besser geworden sein.
Kann man OBEN am Fenster AUCH etwas einstellen?
Inspiziere die Tür und die Zarge als erstes gründlich, zentimeterweise aus der Nähe von innen und außen, offen und geschlossen.
Bei einer meiner Türen war beispielsweise einer der Beschläge an der Zarge verbogen, in welche die Pilzköpfe eingreifen. Keine Ahnung wieso, jahrzehntelanger Verschleiß oder Schlag oder was auch immer, aber dieses ganze Maul war so weit aufgeweitet, dass der Pilzkopf überhaupt nichts mehr bewirken konnte.
Die sind auch angeschraubt und haben womöglich Spiel, wenn die Schrauben locker sind.
Unser Hausmeister hatte die Firma vor 4 Monaten schon mal zu uns geschickt, weil die Türe nicht richtig zuging. Der Handwerker hat die Tür zügig in Ordnung gebracht, irgendwas eingestellt und eingeölt. Jetzt ist es aber wieder so wie vorher. Kann man nicht als Laie den Fehler beheben?