Balkontür kippt beim Öffnen?
Hallo,
meine Balkontür kippt immer wenn man sie öffnet, man muss nachdem man sie offen hat sofort den Griff etwas nach unten drehen, damit sie nicht aushakt, wisst ihr vielleicht woran das liegt? bzw was man da machen könnte? Ein Bekannter meinte, ich sollte unten mit nem Imbussschlüssel rumschrauben, damit die Tür hochgehoben wird, aber das geht bei meiner Tür wohl nicht, da sie etwas älter ist..
2 Antworten
Ja da hat er recht, deine Balkontür „fällt“ nach innen beim Öffnen weil sie oben nicht mehr im Ecklager gehalten wird. Dadurch, dass sie zu weit unten ist kippt sie oben aus der Schere da sie dort keinen Halt mehr hat.
Bei deinem Fenster ist das untere Lager nicht per Inbusschraube höhenverstellbar sondern per „Schlüssel“. Ein spezieller „Haken“ der sich in die Zahnradscheibe einhackt und diese dreht um das Fenster anzuheben/abzusenken.
Dis ist das Werkzeug dazu:
Diesen Schlüssel gibt es auch günstig auf Ebay:
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
LG
FIREFIGHTING

Bei deinem Drehbeschlag geht das wie bei den meisten Fenster und Balkontüren nicht mit dem Inbusschlüssel. Wenn du aber den unteren Drehbeschlag etwas entlastest indem du die Balkontür etwas hochdrückst, kannst du den Stellring der aus sieht wie ein kleines Zahnrad mit einem Schlitzschraubenzieher hochstellen.
Stelle die Balkontür am besten auf etwas (Holz oder Bücher...) das nur etwas dicker ist als der Spalt zwischen Tür und Boden, um den unteren Drehbeschlag zu entlasten. Dann kannst du mit einem Schlitzschraubenzieher den Stellring der auf deinem Bild sehr gut zu erkennen ist hochdrehen. damit hebst due die komplette Türe an und oben am Scherenbeschlag greift dann der Riegel wieder. Dann kippt auch die Tür nicht mehr wenn du sie aufmachst!
Es gibt aber einige Möglichkeiten wie man eine Balkontür / Fenster einstellt! Ich habe das alles Leicht verständlich mit Bilder aufgeschrieben. Damit kann man alle Fenster und Balkontüren einstellen und Warten, damit sie lange halten! ;-)
LG
https://bauanleitungen.blogspot.com/2021/11/fenster-einfach-schnell-und-richtig.html
vielen Dank! das heißt ich muss dieses Zahnrädchen dann einfach mit dem Schlüssel nach rechts bzw links drehen?:-)