Bafög-Antrag Gesamtbetrag Bewilligungszeitraum Minijob?
hallo, was gebe ich denn bei “Gesamtbetrag im Bewilligungszeitraum” an wenn ich einen Minijob habe, bei dem ich nicht weiß wieviel ich verdienen werde?
Ich hab im letzten Jahr viel mehr verdient als ich es im nächsten tun werde da ich angefangen habe zu studieren, also wird es mit den vergangenen Einkommensbelegen nicht übereinstimmen… kann ich den gesamtbetrag schätzen? (ich rechne mit 300€ im monat also 3.600€)
oder gebe ich sicherheitshalber die minijob grenze an?
1 Antwort
Spielt doch keine Rolle, solange Du im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten nicht über die Grenze von einem Minijob kommst.
Also gebe z.B.an das Du im Bewilligungszeitraum von 12 Monaten monatlich 520 Euro Brutto = 6240 Euro Brutto verdienst, hätte dann so oder so keinen Einfluss auf die Höhe deines Bafög - Anspruchs.
Solange das Bruttoeinkommen unter dem Freibetrag für den Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten bleibt, spielt es keine Rolle wie viel man pro Monat verdient hat oder nicht.
Nach deinen Angaben liegst Du insgesamt noch unter dem Freibetrag, dürfte dann dementsprechend auch keine Auswirkung auf deinen Bafög - Anspruch haben.
Hab mich leider doch verrechnet und den Vorschuss im Monat nicht eingezählt. Würde insgesamt mit dem Praktikum zusammen bei ca. 5.900€+3000€ im Jahr liegen, was über der Freigrenze ist. Wirkt sich das rückwirkend sehr viel aus? Ich bekomme derzeit 855€ BaföG. Meinst du ich muss rückwirkend für den ganzen BWZ zurückzahlen? Echt blöd, weil ich nicht wusste dass ein Pflichtpraktikum ganz auf dein BaföG angerechnet wird. Ansonsten wäre ich immer noch unter der Freigrenze
Hey, falls du mir hier helfen könntest, wäre das super. In meinem BWZ 09/2024 bis 8/2025 habe ich von September bis Februar in meinem Minijob insgesamt 2.511,95€ erhalten. Davon war jeder Monat unter 520€. Ab 01.03.2025 habe ich bis zum 31.07.2025 ein Pflichtpraktikum von der Uni aus, in dem ich insgesamt 3000€ bekomme. Monatlich 600€.
Rechnet man dies zusammen, wäre es 5.511, 95€. Wirkt sich das auf meine Förderung aus, da der Gesamtbetrag ja irgendwie auf den gesamten BWZ angerechnet wird?