Badlüfter vom Lichtschalter entkoppeln?

8 Antworten

Ich kann auch nur zu einem Fachmann raten, der solche Arbeiten durchführen darf. Im Feuchtraum sollte man meiner Meinung nach größten Respekt vor Strom haben.

Also ich sags mal so. Man kann das durchaus machen. Da du aber hier selber sagst, dass du kein Profi bist und dir nicht mal mit den Kabeln sicher bist, kann ich dir nur davon abraten, dass selbst zu machen und würde dir lieber empfehlen, dir einen Elektriker zu holen, der dir das macht oder zumindest einen Verwandten oder so.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2010 löte ich und interessiere mich für Elektronik

Warum muss ein Elektriker 3,5 Jahre lernen? Damit er auch solche Sachen anschließen kann, wie du es vorhast. Du willst, dass man dir das mit 2, 3 Sätzen erklärt, ohne die Örtlichkeiten zu kennen, die Verdrahtung nicht einsehen kann, ohne entsprechendes Messmittel, ohne Ahnung von der Materie. Alle Erklärungen sind immer mit Gefahren und Unsicherheit verbunden.

Bestell lieber ein Elektriker.

einer von den Braunen hat Dauerstrom, der sorgt dafür, dass der Lüfter anläuft, da ist noch ein Sensor verbaut.

ist aber nicht Sinn und Zweck eines solchen Ventilators. Gerade das Ausschalten wird gern vergessen.

So wie es aussieht ist schwarz die Phase vom Lichtschalter der erst zum Lüfter, dann zu den Lampen führt. Messe doch mal die Spannung an der Braunen Phase. Das könnte Dauerstrom sein, welches dafür sorgt, dass der Lüfter nachläuft.

Du kannst natürlich die Lampenphasen abklemmen und direkt verbinden, dann hast du aber keine Lüfterfunktion mehr.