Backt Ihr selber Weihnachtsgebäck oder kauft Ihr es?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als meine Töchter noch daheim wohnten, haben wir jedes Jahr gemeinsam gebacken.

Jetzt sind sie beide aus dem Haus und nur für mich muss ich das nicht haben, den Aufwand. Wenn mir nach Plätzchen ist, kauf ich mir welche.

Bei uns gibt es nicht viel. Plätzchen backe ich gerne selbst, nur einen kleinen Teil für meine Frau und mich, den Rest nehme ich mit in die Arbeit. Aber "Aufwändigeres", wie Lebkuchen, Dominosteine usw.; das habe ich alles mal selbst versucht, bin aber dann wieder zum Kaufen übergegangen.

So verrückt, wie meine Oma und meine Tante, die sich zwei Wochen in die Küche stellen und kiloweise Zeugs backen, bin ich dann doch (noch?) nicht.

Plätzchen mit Zuckerguss backen wir selber doch soetwas wie Lebkuchen oder Gebäck mit viel Aufwand kaufen wir :)

Ich backe Weihnachtsgebäck immer selbst. Früher, als meine Kinder noch jünger waren, haben wir gemeinsam gebacken. Heute backe ich Plätzchen und Stollen für die ganze Familie: Für uns, für meine Kinder, für meine Eltern und Geschwister.

Das gekaufte Weihnachtsgebäck schmeckt zu "künstlich" (Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, usw.).

Sowohl als auch. Es kommt darauf an worauf ich Lust habe.