Backofenlampe bei Siemensherd defekt
Hallo Ihr Lieben,
also ich habe folgendes Problem und diesmal liegt es nicht an der Glasabdeckung für die Birne im Ofen selber, sondern an der Birne ansich. Habe die Birne natürlich herausgefummelt und bin damit in den Baumarkt gestiefelt. Großes Gestaune, denn meine Birne sieht leider nicht aus wie eine normale, sondern hat dort wo eigentlich das Gewinde sein sollte, so einen komischen Stiel. Das "Gegenstück" dazu befindet sich wohl noch im Ofen und ist eher ein kleines Loch als ein normales Gewinde, allerdings bekomme ich dieses Teil beim besten Willen nicht gerausgedreht. Habe jetzt natürlich auch eine herkömmliche 300°C-Birne zum Ausprobieren gekauft. Der Verkäufer meinte, andere Birnen ausser der die ich gekauft habe, würde es nicht geben. Habt ihr vielleicht ne Idee was das sein könnte?

4 Antworten
Gesehen habe ich das so leider auuch noch nicht.
Wollte nur darauf hinweisen, dass du bitte, bevor du versuchst da noch was weiteres rauszudrehen / zu demontieren, die entsprechenden Sicherungen abschalten solltest.
Es könnte nämlich sein (auf dem Bild nicht zu erkennen), dass du den Lampenkörper irgendwie aus der Fassung geholt hast und dann direkt an möglichweise spannungsführende Teile greifen könntest.
Fassung ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich meinte die Gewindehülse. Aber ich glaube wir reden vom Selben.
Letzlich sind da drin ja nur die Drähte angeschlossen und der Glaskörper verklebt. Wenn di bei Backofenlampen noch irgendwie vergossen werden würde das dein Loch erklären.
Ja, ich prockel hier noch bissl, entweder ich krieg "die Sau" da raus, oder ich muss halt weiterhin ohne Licht meinen Kuchen backen :D
Danke, Sicherung hab ich natürlich herausgemacht! ;-)
Das sieht eher aus, als ob das Gewindeteil sich noch im Backofen befindet. Sicherung raus, mit einer Lampe mal nachsehen und versuchen das Gewindeteil heraus zu schrauben.
Ja, das hab ich mir auch gedacht, wenn ich mich in den Backofen lehne kann ich nach oeben schauen und die Öffnung sehen wo die Birne sitzen soll. Das Stück was da drin ist, sieht auch aus wie ein Gewinde, aber ich hab es mittlerweile mehr verbogen als dass ich es heraus ziehen konnte. Hab schon überlegt ob es vielleicht so festgebacken ist, dass ich es nur noch mit roher Gewalt drehen kann, aber bewegen lässt es sich, nur nicht hrerunterziehen.... Ich verzweifle nochmal an dem Ding!!
Ich glaube ,dass der "Stiel"noch zum Backofen gehört u.du das mitheraus gedreht hast! Versuch den Stiel abzudrehn und in den Backofen zurückschrauben,da ist sicher ein Gewinde ,oder? Aber schalt vorher die Sicherung aus!
Mein Freund meint,das wäre eine Birne Sockel E 14 und der Rest der Birne steckt noch im Backofen!
Aber er ist Physiotherapeut und da bin ich skeptisch ;-)
Du hast doch sicher ein Gebrauchsanweisungsheft für den Ofen,schau mal nach ,wie die Birne heisst!
Du bekommst die dann sicher in einen Elektroladen,der Siemensprodukte verkauft!
Ja, hab ich. Aber vom Auswechseln der Birne steht da nix drin, mit keinem Wort geschweigedenn die Typenbezeichnung der Birne. Aber die steht ja auch drauf und demnach hab ich auch eine Im Baumarkt gekauft. Vielleicht sollte ich doch besser zum Fachmarkt, aber ob die mir da weiterhelfen können, ist noch ne andere Frage.
Nein der Stiel gehört definitiv zur Lampe, ist fest mit ihr verbunden. "Aus einem Guss" sozusagen :D
Das gewindeteil ist noch im backofen mit Handy ect reinleucgten und rausfummeln
Dass ich die ganze Birne aus der Fassung gedreht habe, kann natürlich sein, die müsste jetzt schon seit mehr als 10 Jahren dadrin sein, hab sie quasi von unserem Vormieter schon kaputt geerbt. Vielleicht war das Aluminium schon so marode, dass ich es einfach abgezogen habe. Und es lies sich erstaunlich leicht verbiegen.