Kühlschrank leuchtmittel auf LED umrüsten?
Hallo, ich wollte gerne die e14 Birne im Kühlschrank auf LED umrüsten aufgrund der Lichtfarbe und Wärmeentwicklung.
Ich habe nun gestern von Osram eine E14 LED Birne mit 2,3w Leistung gekauft.
Als ich diese eingebaut habe hat diese dort nicht funktioniert sondern hat nur geblitzt.
Das leuchtmittel leuchtet nicht konstant.
Woran kann das liegen?
Ich habe vor dem Kauf das leuchtmittel im Baumarkt getestet und es funktionierte.
3 Antworten
die frage ist eher, warum du unbedingt eine nur sporadisch (bei geöffnetem kühlschrank) brennende glühbirne unbedingt auf "energiesparen" und "lichtfarbe" umstellen willst. ob die wurst im kühlschrank damit eine spur appetitlicher als normal aussieht, spiuelt doch erst auf dem tisch eine rolle.
solche led-birnen lohnen nur bei dauerbetrieb
der punkt "wärmeentwicklung" ist (sorry) albern; weil du durch das öffnen des kühlschranks 100 x mehr kälteenergie verlierst, als die 20 sekunden leuchtdauer der glühbirne.
Ev passt die Birne nicht ins Gewinde weil sie unten breiter ist als die Originale. Also ich meine nicht das E14er Gewinde sondern der Teil gleich oben dran. War bei mir auch schon so
Ka aber bei mir war das mal so. Gewisse gewinde sind oft etwas länger als der Kragen oben.
Ich habe das schon mehrmals ohne Probleme gemacht. Entweder passende Fassung und Leuchtmittel nicht hundertprozentig, oder es liegt tatsächlich an der Elektronik. Sparen kann man für diese wenigen Sekunden allerdings nichts. Allerdings hat man deutlich mehr Licht bei gleicher Leistung.
aber dann würde die doch nichtmal Flackern. Auf dem Fußkontakt liegt ja in der Regel der Außenleiter an. Am sockelkonakt der neutralleiter.