baby trinkt bei der Hitze zu wenig?
Meine Tochter (5 Monate), trinkt momentan wieder schlechter. (Sie hatte schon immer ein wenig Probleme damit).
Nun waren wir gestern bei unserer Kinderärztin, da sie zu wenig nasse Windeln produziert. Sie meinte, wir sollten ihr immer wieder was zu trinken anbieten und zwischen drinnen, auch mal Tee. Doch sie trinkt einfach nicht mehr und Tee, lehnt sie ganz ab. Wie soll ich sie also zu vermehrtem Trinken bringen.....wie die Frauenärztin sagt, wo ich auch weiß dass das bei der Hitze mehr getrunken werden muss, also mein Kind bringen, wenn sie aber nicht mehr trinken möchte! Bzw zwischen drinnen das Trinken und den Tee ablehnt. Ich kann es ihr ja nicht einflößen. Ich finde es nur echt doof....wenn ich sage, das sie einfach nicht mehr trinkt, zu sagen ich solle es ihr öfters anbieten. Als ob das dann zack klappt und alles gelöst ist....wo ich doch genau sage, dass da DAS Problem liegt...weil sie einfach nicht mehr trinken möchte! :( Es ist zum Haare raufen.
Versteht ihr was ich meine?! Als wüsste ich das nicht....dessen bin ich mir bewusst. Es ist heiß, die Babys brauchen mehr Flüssigkeit. Und da sie schon zu wenig nasse Windeln hat, mache ihc mir natürlich Sorgen und Vorwürfe. Ich bin mit den Nerven am Ende. Sie hat einfach nicht mehr Hunger....
Habt ihr vielleicht noch einen Rat oder Tipp?
Ich habe schon die Temperatur der Milch (Sie bekommt die Flasche) mal verändert, die Position und den Ort. Alles nichts.
Vielleicht ist es auch einfach zu warm....wenn ich sie im Arm habe, bin ich und sie immer nass geschwitzt. Aber bei dem Wetter, kein Wunder.
Ich solle die Woche noch versuchen wie es läuft und wenn sich nichts tut, nochmal zur Ärztin gehen.
Aber ich muss doch etwas tun können.....ich fühle mich, als ob ich keine gute Mutter bin, weil ich mein Kind nicht zum trinken bekomme.
6 Antworten
Also sorry ich bin bei dem Punkt schon raus, als du Rat von einer Ärztin geholt hast. Von da an habe ich nicht mehr weiter gelesen.
Was erwartest du? Das hier besserer Rat kommt als von einer Ärztin?
Ich sehe es recht pragmatisch. Ist euer Kind dehydriert? Nein? Dann ist doch alles gut! Oder muss auf Teufel komm raus irgend ein statistischer Wert erreicht werden, obwohl das Kind selbst signalisiert, dass es das nicht will?
jedes kind hat andere bedürfnisse und die anzahl der windel ist kein in stein gemeißelter wert, sondern ein durchschnitt. in der regel sind es 4-5 windeln am tag in dem alter und mal mehr und mal weniger.
gib dem kind apfelmuss, da ist viel flüssigkeit drin. lass es wasser oder tee trinken. wenn es was will meldet es sich
Ich habe die Frage aufgeworfen ob du deinem Kind helfen musst? Und die Frage ist legitim. Solang keine Krankheit vorliegt regelt der Körper das schon.
Ich selbst fahre im Sommer gern Fahrrad. Ich trinke enorm viel wenn ich draußen bin. Das können auch mal mehr als 6 Liter sein. Aber ... ich pinkel so gut wie gar nicht wenn ich unterwegs bin. Anscheinend schwitze ich alles aus.
Was ich damit sagen will, vielleicht ist der Zusammenhang zwischen Urin in der Windel und zu wenig trinken schlicht eine falsche Beobachtung. Vielleicht schwitzt dein Kind mehr oder dünstet das Wasser anders aus. Vielleicht ist der Stuhlgang nasser als bei anderen Kindern.
Wie auch immer ... sofern dein Kind nicht Krank ist wird ihr Körper das schon regeln. Wenn Flüssigkeit fehlt wird man Durst bekommen und diesen Durst kann auch ein Baby mitteilen.
Zudem möchte ich anmerken, dass es eine große Bandbreite zwischen "Kind ignorieren" und "sich paranoid um ein Kind kümmern" gibt.
Ist vielleicht noch ein paar Wochen zu früh, aber zeig ihr doch mal wie die Schnabeltasse funktioniert und dann lass sie immer in ihrer Nähe.
So spielt sie herum, nimmt sie in den Mund und wird dabei vermutlich auch hin und wieder einen Schlucken trinken.
Pack sie beim Spielinstinkt.
nimm fencheltee oder kamillentee. auch abgekochtes wasser geht mit etwas traubenzucker, wenn nötig.
wenn sie trinken will, wird sie sich bemerkbar machen. mach dir nicht soviele gedanken. einfach immer wieder anbieten und gut ist.
Als mein Sohn ein ähnliches Problem hatte, haben wir auch von vorne bis hinten alles probiert und es hat immer etwas unterschiedliches funktioniert. 😅
Milch normal, Milch kalt/aus dem Kühlschrank (damit meine ich keine Kuhmilch sondern abgekühlt), aus einem Schnapsglas, aus einem bunten Becher, aus einem großen Glas, aus dem Magic Cup, Wasser aus dem Hahn, warm/kalt, mit Sprudel.. im Prinzip also versucht, das ganze abwechslungsreich und spannend zu gestalten. War trotzdem ein Kampf. Aber der Kinderarzt hatte uns eine Grenze genannt.. wäre er unter der geblieben, hätten wir uns Krankenhaus fahren sollen und das wollten wir auf keinen Fall.
Biete ihr doch sonst vielleicht auch Wassermelone an, da ist auch viel Flüssigkeit drin.
Hallo,
Ich kenne das mein Bruder wollte an heißen Tagen auch nicht immer etwas trinken.
Er war ein Baby auch so 5 Monate alt
Wir haben wirklich alles ausprobiert
Tees,Milch,Wasser,Gurke doch er hat das was man ihm in den Mund getan hat wieder ausgespuckt.
Im Nachhinein hat uns der Artzt ins Krankenhaus geschickt dort musste er mit meiner Mutter 2 Tage bleiben aber danach hat er ganz normal getrunken
Im Krankenhaus wurde ihm Flüssigkeit eingespritzt mehr weiß ich leider nicht was die gemacht haben .
Auf jedenfalls beobachten wenn sie ca.2 Tage nichts trinkt oder unter 1 Liter würde ich zum Artzt und fragen ob sie in das Krankenhaus soll.
Viel Glück
Entschuldigung? Weil ich mir Gedanken mache? Weil ich nicht alles weiß und es einige da draußen gibt, die vielleicht ähnliches hatten und etwas gefunden haben, wie es funktioniert. Es ist heiß, sie trinkt zu wenig und scheidet zu wenig urin aus. Fertig. Das sollte schon als Zeichen gut sein, wie du es genannt hast, das es nicht gut so ist wie es ist. Nicht umsonst sagt man, man müsse im Sommer mehr trinken....wenn du keinen Tipp hast und dir meine frage nicht gefällt, ignoriere sie einfach. Denn um Kritik Weil ich meinen Kind helfen möchte und lediglich um einen Tipp oder Idee gebeten habe, brauche ich nicht.