Azalee hat einen Schädling?
Ich habe eine wunderschöne, himbeerrote niedrige Azalee, die seit 30 Jahren jedes Jahr wunderschön geblüht hat. In diesem Jahr hat sie nur einige Blüten und ich habe sie mir mal näher angeschaut und Schreckliches festgestellt. Könnt ihr erkennen, um welchen Schädling es sich handelt. Die Form ist muschelartig, hellgrün und kein Tier. Fotos anbei. Ich bin ratlos.
2 Antworten
Ich denke hier an die Ohrläppchenkrankheit Exobasidium japonicum:
Ein Pilz. Dazu dann hier Hilfe:
https://www.florieren-online.de/Ohrlaeppchenkrankheit-an-Azaleen,QUlEPTE2MDgyOTAmTUlEPTExNDk.html
und
https://www.hachmann.de/pflegehinweise/rhododendron/azaleen-ohrlaeppchen-krankheit/
Ich danke Dir sehr für diesen netten Kommentar!
Ich habe beim Blumeneinkauf in der Gärtnerei das Problem dem Gärtnermeister geschildert und auch ein "Ohrläppchen" mitgenommen. Dort ist man der Meinung, dass man es nur ausbrechen muss. Werde es beobachten, ob es hilft.
Wenn man es gleich am ANfang entdeckt, hilft es sicher, wie auch im Link oben beschrieben. ; )
Bei Auftreten erster Symptome sollten die befallenen Pflanzenteile ausgebrochen werden. Da der Pilz an den Pflanzen überdauert, müssen die später auftretenden Gallen unbedingt entfernt werden.
Dann bedanke ich mich noch herzlich für die Auszeichnung und wünsche viel Erfolg!
Hallo antnschnobe, hier ist mal ein Bild von meinem Sorgenkind. Allerdings schon 2013 - aber in den Folgejahren gleiche Schönheit.


Boah, so ein wunderbarer Farbenrausch!
Da drück ich die Daumen, daß das wieder so wird, daß Du den Brandpilz in den Griff bekommst. : )
Ich bewundere schon seit langem deine Fachkenntnisse und Beratungen. Du hast mir sehr geholfen. Noch nie habe ich so etwas gesehen. Gerade diese Azalee hat Kälte, Trockenheit usw. getrotzt und mich jedes Jahr mit wunderschöner Blüte erfreut. Ich werde wie empfohlen vorgehen. Danke für deine Hilfe. LG