Aux Anschluss im Actros neu brummt?
Hi Leute,
ich bin Berufskraftfahrer und fahre den neuen Actros, hat jetzt 230000 KM drauf und ist gut 1 1/2 Jahre alt.
Da ich die ganze Woche unterwegs bin hab ich natürlich auch das Notebook dabei um nach Feierabend oder in den Pausen mal ne DVD oder ne Bluray zu schauen oder im Netz zu surfen wie jetzt auch ;)
Da das Notebook aber sehr leise ist musste ich mir auch meine Boxen mitnehmen, so ein kleines System für den PC mit nem Woofer und 2 Boxen dran. Das hab ich schon seit Jahren, schon im MP3 hat das gut funktioniert. Die vom Notebok reichen da einfach nicht, sobald mein Kühlaggregat anspringt oder jemand vorbei fährt versteht man kein Wort mehr.
Da der neue aber jetzt endlich nen Aux Anschluss bekommen hat wollte ich das Notebook da anschließen um mir die Boxen zu sparen. Brauchen Platz und die Kabel nerven mich auch.
Wenn ich das aber mache habe ich ein dermaßen lautes Brummen auf der Anlage dass man außer diesem nichts anderes mehr hört. Es ist sogar lauter als der Ton der Filme.
Wir haben schon versucht den Spannungswandler (300W) mit der Karosserie zu erden, hat nichts gebracht. Dieser hängt direkt an der Batterie, also nicht am Zigarettenanzünder sondern an extra Kabeln.
Ein Kollege meinte ein reiner Sinuswandler könnte da Abhilfe schaffen aber er weiß es auch nicht sicher. Da die Dinger recht teuer sind wollte ich mal hier fragen ob das wirklich stimmt.
Oder hat jemand dieses Problem anders lösen können? Irgendwo muss das brummen ja her kommen.
Ach ja, wenn ich das Handy oder Tablet an den Aux hänge brummt nichts. Wenn ich den Spannungswandler ausschalte brummt auch das Notebook nicht mehr, der Akku hält aber dann nur ne Stunde.
Hilfe :)
4 Antworten
Wir haben schon versucht den Spannungswandler (300W) mit der Karosserie zu erden, hat nichts gebracht. Dieser hängt direkt an der Batterie, also nicht am Zigarettenanzünder sondern an extra Kabeln.
liegt bestimmt am Spannungswandler ...
Laptop usw. Netzteile wollen Sinus förmiges 50 oder 60 Hz Strom Signal ... Andere machen auch Netzteile kaputt
darum darf man Laptops nicht an Alle Steckdosen in Zügen der "Deutsche Bahn" anschließen
Sind nur geeignet für einfache: Staubsauger, Fön, Lampen .. ohne elektronik
Ein Kollege meinte ein reiner Sinuswandler könnte da Abhilfe schaffen aber er weiß es auch nicht sicher. Da die Dinger recht teuer sind wollte ich mal hier fragen ob das wirklich stimmt.
JA
oder über 12 bzw. 24 Volt DC-DC-Converter für Laptop-Strom (passende Spannung & mindestens Die Ampere des Laptop-Netzteils an dessen Ausgang )
ggf. versuche auch einen Audio-Entkopler z.B. 2 Trafos (Audio L & R ) mit 2 gleichen Windungen oder Entstör-Drosseln ( z.B. aus altem PC-Netzteil)
Ach ja, wenn ich das Handy oder Tablet an den Aux hänge brummt nichts. Wenn ich den Spannungswandler ausschalte brummt auch das Notebook nicht mehr, der Akku hält aber dann nur ne Stunde.
JA -> Liegt definitiv am Wandler ...
evtl. hat Der Schon das Laptop-Netzteil geschädigt ^^ prüfe an einem Sinus-Wandler oder Steckdose
An einen entstörfilter hab ich auch schon gedacht. Ich habe einen versucht den man zwischen das aux Kabel hängt, hat nicht funktioniert. Etwas besser, aber immer noch ein lautes brummen. Entstörfilter die man in den Stromkreis hängt finde ich nur für 12v, ich hab hier aber 24v bordspannung.
Nehmen die Dinger nicht einiges am Leistung und Qualität weg? Ich glaub damals bei meinem alten Auto war das so.
Ich sags mal so .. bei notebooks generell hat man da probleme mit der richtigen abschirmung. wenn ich mein headset anschließe und mit der maus nach links und rechts fahre surrt es auch als wäre ein drucker dabei ein blatt papier zu bedrucken.
Wenn es jedoch einfach nur extrem laut brummt kann es sein das der Stecker einfach nicht ganz im Laptop einrastet ist der anschluss ecentuell etwas in das gerät eingelassen? gilt auch für die andere seite
Das Problem ist aus dem PKW-Bereich bekannt.
Eine Entstördrossel in der Stromzufuhr sollte helfen.
Edit:
manchmal hilft es auch den Eurosteker / Schuko-Stecker umzupolen (umdrehen) ... wie bei Stereo-anlagen
Minus ist bereits die Erdung / Masse ^^