Autoreinigung für 350€?

4 Antworten

Servus,

Bei professionellen Autowaschanlagen, bei welchen auch Innenreinigung angeboten wird, kann man nicht einzelne Sitze auswählen. Da wird immer das ganze Auto gereinigt.

Und bei extrem starken Verschmutzungen, wie beispielsweise Erbrochenes, ist der von dir genannte Betrag Recht üblich.

Bezahl es und gut ist. Es ist tatsächlich kein Wucher.

Es ist auch gut möglich, das deine Haftpflicht das für dich zahlen würde.

Strafe muss sein , und das Auto fein rein machen ist halt teuer. Du hast die Sauerei gemacht , als Mund halten und bezahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, halte ich für realistisch. Dafür hast du doch sicher eine Haftpflichtversicherung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extensive Lebenserfahrung

HorrorEagle  20.10.2024, 21:35

Die bezahlt nicht weil er hat das Ding nicht vorschriftsmässig genutzt. Kotzen ist keine übliche Autonutzung.

HorrorEagle  20.10.2024, 21:42
@Muminpapa

Manchmal ist Alkohol und so ausgeschlossen . Sehr oft sogar , Alkohol, Straftaten und so.

Hallo

Milchsäure, Buttersäure, Magensäure,,,, harte Nüsse fast "unlösbar"

www.geruchskontrolle.de/geruch-von-erbrochenem-neutralisieren

Man muss das Auto teilweise "ausgarnieren", alle betroffenen Stoffe und Teppiche müssen raus (1-2 Stunde/n). Dann wird mit einem Waschsauger und/oder einem Dampfsauger erst mal das Auto durchgeputzt vor allem Teppiche, Dämmmatten, Polsterteile, Sonnenblenden, und Dachhimmel wo sich der Geruch "reingesaugt" hat (30-45 Minuten). Danach macht man (wenn verbaut) eine Klimaanlagendusche weil die Verdampfer mit der Zeit Staub ansammelt und sich dort auch Gerüche einlagern (15 Minuten). Dann stellt man denn Ozongenerator rein macht die Türen zu und lässt denn Generator 6-12 Stunden laufen.

Währenddessen Dampfbehandelt man die ausgebauten Teppiche und Sitze bzw grosse Teppichformteile versenkt man in grossen Wannen/Bottiche mit warmer Waschlauge im Umlauf bzw Rührwerk (1ne Stunde).

Das ganze wird nach dem Trocknen mit Pflegemittel durchgewischt/abgewischt man steckt noch Citro "Duftpappen" (Duftbaum) in die Sitzwangen und hinter den Formteppich und remontiert alles (1-2 Stunde/n). Der Grund ist die Sitzpolsterfüllungen sind aus Schaumstoff oder Kokos/Gummihaarmatten bis die komplett durchgetrockent sind dauert es evtl. Wochen und solange "müfflen" die vor allem wenn sich jemand reinsetzt.

Beim Durchwischen nutzt man UV Lampen um organische Reste zu sehen und speziele Organicreiniger. Das Problem bei so einem Job ist man muss alle Düfte/Rückstände im Auto rausbekommen auch andere die schon vorher drin waren wie Tabakmief, verklebtes Eis, verschüttete Milch, Essenreste, Rotweinereste, Glykohl der Kühlflüssigkeit (unddichter Wärmetauscher) Urin, Sperma, Hundesabber,,,

Das Auto muss "frisch" oder neutral riechen sonst gibt es Reklamationen/Ärger bzw einen schlechten Ruf. Es interessiert am Ende keinen Kunden wenn man nur die Kotze rausgeholt hat aber der Rest drin bleibt. Zudem ist Milchsäure, Buttersäure, Magensäure schwer aus Autos bekommen der Duft "zieht" in alle Bezugsstoffe und Teppiche mann muss alles sauber machen

Also grob geschätzt reine Arbeitszeit bei Mittelklassauto 4-6 Stunden, Verteilzeit 1-2 Stunde/n. Materialeinsatz (Strom, Wasser, Lauge, Reiniger) um 30€. Kleinteile wie Clipse, Schrauben, Kleber um 10€. Anteilige Kosten von Spezialwerkzeugen pauschal 10€ je Gerät. Anteil Arbeitsplatzkosten/Halle 10€ Stunde Stehzeit

Bei 40€ Stunde ergibt das um 240€ Arbeitszeit und 100€ Kostenblock

Taxis, Mietwagen, Krankentransporter, Polizeiautos sind für solche Vorfälle/Unfälle ausgerüstet und meist in 1-2 Stunden durchgeputzt, die Fahrer kommen auch so zügig das man keine Ozonreinigung braucht bzw die meisten Fahrer machen sofort eine Vorreinigung mit Haushaltstüchern, Sprühreiniger und Scrubs in a Bucket.