Automatikschaltung beim Auto
Kann mir jemand erklären was auf nem Ganghebel eines Automatikgetriebes M/S bedeutet? Das +/-? Oder diverses anderes was ich schon auf Hebeln gesehn habe.
Wie siehts da eigentlich aus. Was ist wenn man unter der fahrt P oder R statt D reinhaut? Gibts da überhaupt sowas wie nen Leerlauf, ne "gedrückte Kupplung"?
Bild zeigt: Was wohl

5 Antworten
Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, auch wenn das Prinzip immer das gleiche ist.
Die Grundeinstellungen wirst Du ja kennen (P, R, N, D). Ältere Automaten hatten darüber hinaus noch Stellungen, in denen das Getriebe max. in die Schaltstufe hochschaltete, in die man den Wählhebel gestellt hat (3, 2, 1 oder auch B wie Berg).
Heute ist es der Stand der Technik, dass diese Getriebe elektronisch "geschaltet" werden. So kann man bei vielen Fahrzeugen die Schaltcharakteristik per Knopfdruck wählen.
BMW kennt z.B. das Standardprogramm (Wählhebel auf D) und M/S (Manuell und Sportlich). Letztere Stellung setzt das Getriebe zunächst in den Sportmodus, in dem das Getriebe aber auch automatisch die Schaltvorgänge übernimmt. Diese Stellung lässt danaben aber auch manuelle Eingriffe in die Schaltvorgänge zu, was in der D-Stellung nicht geht. Das Wählen der Schaltstufen macht man dann durch Drücken/Ziehen des Wählhebels. Bei BMW gibt es da übrigens Unterschiede innerhalb der Marke. Bei manchen Getrieben hat man zum Hochschalten den Hebel nach vorne gedrückt und zum Runterschalten in nach hinten gezogen. Das wurde mit der Zeit vertauscht, sodass man jetzt wie im Rallysport zum Hochschalten zieht und zum Runterschalten drückt.
Bei Mercedes-Benz hingegen kann man sowohl im Standardmodus als auch im Wintermodus die maximal erreichbare Schaltstufe durch seitliches Bewegen des Wählhebels einstellen. Neure Automatiken haben wohl einen Hebel am Lenkrad. Wie man dort vorgeht, weiß ich nicht. Wahrscheinlich werden Schaltwippen angeboten oder man muss diesen Hebel entsprechend bewegen.
Bei Audi und VW ist es so, dass man ähnlich wie bei BMW agieren muss.
Alle erdenklichen Alternativen hier aufzuzählen, würde jetzt den Rahmen sprengen. Das Bild, das Du an deine Frage angehängt hast, zeigt einen BMW-Wählstick. Dieser sollte in ähnlicher Weise arbeiten, wie ich oben bei BMW beschrieben habe. Nur, dass man um in P zu gelangen, nicht den Hebel in P stellen muss, sondern den Knopf P drückt.
Die genauen Bedienweisen findest Du übrigens in der Bedienungsanleitung für das jeweilige Fahrzeug. Das hilft schneller, als hier eine Frage zu erstellen ;-)
Ich wollte was fragen wenn du zum Beispiel beim BMW Steptronic Manuell Modus geschaltet hast und du willst wieder Sport Modus zurück schalten wie musst du dann Schalthebel ziehen
M/S heisst manuel schalten.+heisst hoch schalten -heisst runter schalten wenn den R rein tust kann das tödlich enden!! N ist Neutral oder Leerlauf
du kannst bei einem automatikgetriebe verschiedene einstellungen vornehmen. +/- da kannst du manuell hoch und runter schalten. "leerlauf" wenn der wählhebel auf N steht. braucht man aber eigentlich nicht. S steht bei meinem fzg. für sportliches fahren, praktisch wenn man auf die autobahn auffährt, da wird dann jeder gang bis zur grenze ausgefahren. hat mit wirtschaftlichen fahren zwar nichts zu tun, macht aber laune. hier mein tip: autobahnauffahrt auf S stellen... vollgas bis zur endgeschwindigkeit... dann tempomat rein, abstandsregler rein.. solltest du zu dich auffahren bremst das auto von selbst, wenn wieder frei, dann gibt er automatisch wieder gas... macht laune!
M/S kann man glaube ich manuell die Gänge hoch und runter schalten
Automatikschaltung - so stellen Sie sich schnell darauf ein
How2? Ich kenn zwar diese "Schaltwippen", bin letztens jedoch (im Auftrag) einen Automatik-Audi gefahrn der solche definitiv nicht hatte(wohl aber M/S)?