Automat Sparkasse angeblich Falschgeld?
Hallo ist das jemandem mal passiert ?
War heute bei der Bank habe 35 Euro eingezahlt . Auf der Quittung wo immer drauf steht was ich eingezahlt habe stand das Verdacht auf Falschgeld besteht . Ich war erstmal geschockt ich soll jetzt 8 Wochen warten ?????
9 Antworten
Hi! Jeder Schein wird bei Einzahlung durch die Maschine auf Echtheit geprüft. Sofern ein Schein als falsch erkannt oder verdächtigt wird MUSS die Bank diesen anhalten, der Schein darf auch nicht mehr in Umlauf gebracht werden. Es wird dann geprüft, was Sache ist. Je nachdem wer prüft kann das eben ein paar Tage dauern.
Wird festgestellt, dass der Schein doch nicht falsch ist, wird er Dir gutgeschrieben. Ist er tatsächlich falsch, dann guckst Du in die Röhre, d.h. Du erhältst weder den Schein zurück noch eine Gutschrift. Die Bank ist nicht verpflichtet, Dir diesen Schaden dann zu ersetzen. Ist leider so. Gruss
Naja, wegen 10 Euro wird man da kein Fass aufmachen. Ausserdem ist es sehr wahrscheinlich, dass der Schein gar nicht falsch ist, sondern eventuell so abgenutzt, dass die Merkmale von der Maschine nicht interpretiert werden können. Das kommt gerade bei den kleinen Stückelungen sehr oft vor. Gruss
Ja. Musst warten. Kannst auch bei der Hotline anrufen und nachfragen
Habe angerufen die meinten ich soll warten und vielleicht ist es nicht erkannt worden 10 Euro würde man nicht fälsche würde sich nicht lohnen wollte nur wissen ob jemand mit sowas Erfahrungen hatte
war echt geschockt
Naja in letzter Zeit werden vermehrt kleine Blüten gefälscht weil das nicht so auffällt wie beim fünfziger.
Die Prüfung kann bis zu 8 Wochen dauern, oft sind es aber nur abgenutzte Scheine, die der Automat nicht erkannt hat.
Sollte es wirklich Falschgeld sein, bekommst du eine Info und das "Geld" ohne Ersattung ist weg, ansonsten wird dir der Betrag gutgeschrieben. Groß Probleme wirst du wegen einem Schein nicht bekommen, nur evtl Rückfragen ob du noch weißt wo du ihn her hattest. Den Banken und Behörden ist auch klar, dass die Kunden die Falschgeld einzahlen oft damit nichts zu tun und einfach nur Pech hatten.
Das hatte ich schon mehrmals (als ich öfter mal 500er eingezahlt habe). Verdacht hat sich aber offenbar nie bestätigt. Zumindest ist alles eingezahlte auf meinem Konto gelandet und auch dort geblieben.
Das hatte ich auch schon und am Ende war gar nichts.
Deswegen hab ich das geschrieben. Ich hab auch einen Riesenschreck bekommen
Ich hab ja oben geschrieben, dass ich das schon bei 500ern hatte. Das Witzige ist, dass ich diese Scheine vorher (also einige Monate vorher) bei derselben Bank am Serviceschalter abgehoben habe.
Das wäre dann schon dreist gewesen - Bank gibt mir Falschgeld und wenn ich es bei derselben Bank einzahle ziehen sie es ein :D (aber war ja zum Glück nicht so)
:D ja das beruhigt mich wie gesagt ich war he schockt und das war wohl nur bei dem 10 Euro Schein
ich kam mir vor wie eine kriminelle
In dem Fall ist mir das Geld egal Hauptsache ich bekomme keinen größeren Ärger für eine Sache wofür ich nichts kann
wer weiß wie viele Menschen diesen 10 Euro Schein in der Hand hatten