Autokennzeichen behalten trotz weggabe?
Hallo zusammen, Ich habe am Freitag Abend zum ersten Mal ein Auto verkauft, habe einen Kaufvertrag gemacht und überprüft ob alle Angaben usw. richtig sind. Er wollte das Auto dann auch sofort mitnehmen und hat dementsprechend auch meine Kennzeichen. Ich habe jetzt leider nicht auf alles geachtet und mir im Nachhinein überlegt, dass ich die Kennzeichen doch gerne behalten würde. Ist das möglich, sobald er das Auto umgemeldet hat dieselben Kennzeichen zu nutzen. Ich weiß dann natürlich nicht, ob er sie wegschmeißt eetc.dann müsste ich die neu machen lassen aber wäre das allgemein möglich?
9 Antworten
Ja, die Kennzeichen kann man sofort auf ein anderes Auto anmelden lassen. Sie sind nicht mehr an das abgemeldete Fahrzeug gebunden.
So spart man sich die Kosten für neue Kennzeichen.
Aber bedenke:
Wenn du mit dem Auto zur KFZ Zulassung fährst, die Kennzeichen zum abmelden abbaust und danach wieder anbaust um damit nach Hause zu fahren (ist erlaubt). Kannst du sie nicht zur sofortigen Neuanmeldung verwenden. Besser ist es nur mit den Kennzeichen zur Zulassungstelle zu fahren. Dann kann man sie sofort nach der Abmeldung erneut auf ein anderes Fahrzeug anmelden.
Mach ich immer so.
So hallöchen nochmal an alle zusammen,
Zu der kleinen Diskussion hier zum Thema ob man ein Auto abgemeldet abgeben soll oder nicht. Ich hatte jetzt wirklich den Worstcase. Er hat es nicht umgemeldet und nicht versichern lassen und wollte mich anzeigen usw. Ich hatte aber gar keine Probleme mit irgendwelchen Zahlungen oder, dass er ewig auf meine Kosten fährt. Die Versicherung wollte nochmal Geld bei mir abbuchen da habe ich dann angerufen und der Wagen wurde sofort ohne weitere Kosten zwangsabgemeldet. Die Autosteuern werden ja normalerweise im Voraus bezahlt davon habe ich auch noch etwas wieder bekommen. Knöllchen kamen bei mir bisher nicht an aber da kann man ja bekanntermaßen auch angeben wer den Wagen hat und wer das auf dem Bild ist. Also in der Hinsicht habe ich überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Es gibt hier dutzende Fälle, wo ein angemeldetes Auto zu immensen Problemen führte. Du würdest weiterhin die Versicherung bezshlen müssen, Strafzettel bekommen und so weiter. Hoffen wir mal, dass der Käufer ehrlich ist.
Entweder du kontaktierst ihn und sagst, du willst die Kennzeichen zugeschickt haben oder du lässt neue prägen.
Ähm böser Fehler: man verkauft ein Auto generell vollständig abgemeldet, denn so kann der neue Eigentümer ewig auf deine Kosten weiter fahren, aber sollte mittlerweile eigentlich bekannt sein
und sollte er das Auto ummelden und neue Kennzeichen aus seinem Bezirk sich holen, dann kannst sobald die alten wieder frei gegeben wurden diese dir wiede reservieren und holen für dein neues auto
Auch wenn das Auto abgemeldet ist und der neue Besitzer dennoch unangemeldet damit fährt, haftet die letzte Versicherung bei Schaden. Am besten die Nummernschilder gar nicht mit rausgeben. Aber auch dann haftet die letzte Versicherung bis zur Neuanmeldung des Fahrzeuges.
Lieber zusätzlich vom Käufer schriftlich bestätigen lassen das er davon in Kenntniss gesetzt wurde, daß das Fahrzeug abgemeldet ist.
Ich hatte dadurch vor Jahren einmal viel Glück. Nach Monaten bekam ich aus Hamburg die Aufforderung mein nicht angemeldetes Fahrzeug aus dem Verkehr zu entfernen. Der Käufer(Ukrainer) hatte einfach die Plakette nachgebaut und ist mit dem Auto rumgefahren. In Hamburg wurde er erwischt und auf Grund der Tat des Landes verwiesen. Ich sollte nun haften. Aber durch die schriftlichen Bestätigung der in Kenntnisnahme war ich aus dem Schneider.
Man übergibt NIEMALS ein angemeldetes Fahrzeug an einen Käufer.
Das kann ganz böse enden, wenn er das Fahrzeug nicht ummeldet.