Autokauf privat? Was muss ich alles beachten?

2 Antworten

Beim privaten Autokauf musst du das Auto gründlich inspizieren, eine Probefahrt machen und sicherstellen, dass alle Papiere wie Fahrzeugschein und -brief, TÜV-Berichte und Serviceheft vorhanden sind. Der Kaufvertrag sollte alle wichtigen Daten enthalten. Wenn du die Kennzeichen übernimmst, geht die bestehende Versicherung automatisch auf dich über, aber kläre das mit der Versicherung des Verkäufers. Bis zur Ummeldung bist du so versichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rango82  18.09.2024, 13:34

"Wenn du die Kennzeichen übernimmst, geht die bestehende Versicherung automatisch auf dich über, aber kläre das mit der Versicherung des Verkäufers"

Seit wann das?

Echo999  18.09.2024, 13:36
@Rango82

Die Aussage ist korrekt. Wenn du die Kennzeichen übernimmst, geht die bestehende Versicherung automatisch auf dich über, aber nur bis zur Ummeldung. Danach musst du eine eigene Versicherung abschließen.

Rango82  18.09.2024, 13:37
@Echo999

Auch dann nicht. Das Auto ist weiterhin versichert, aber der Käufer übernimmt keine Versicherung.

Echo999  18.09.2024, 13:41
@Rango82

Der Käufer übernimmt die Versicherung des Verkäufers nicht dauerhaft aber bis zur Ummeldung.

Rango82  18.09.2024, 13:43
@Echo999

Nein, es wird kein Versicherungsvertrag übernommen.

Echo999  18.09.2024, 13:45
@Rango82

Deine Aussage ist korrekt. Bei der Übernahme der Kennzeichen bleibt die bestehende Versicherung bis zur Ummeldung bestehen. Danach muss der Käufer eine eigene Versicherung abschließen. Es stimmt, dass kein neuer Versicherungsvertrag übernommen wird, aber der Versicherungsschutz bleibt vorübergehend bestehen, um eine lückenlose Absicherung zu gewährleisten.

Ich würde NIEMALS ein Auto von privat kaufen, weil ich mich selbst damit einfach nicht auskenne.

Lieber zahle ich etwas mehr und hab Gewährleistung.

Meine Freundin durfte im ersten Jahr nach Kauf von Privat 3500 Euro reinstecken.