Autokauf Innenbeleuchtung defekt.Kulanz?
Hallo habe vor einer Woche einen Mercedes gekauft und nach 2 Tagen gemerkt das die Ambiente Beleuchtung im Innenraum teilweise nicht leuchtet.Muss das Autohaus für die Reparatur aufkommen?Herstellergarantie ist vor 1 Monat abgelaufen.Das Autohaus liegt 220 km von mir entfernt und ich will nicht hin und her fahren.Daher gehe ich zum Mercedes Autohaus in meiner Stadt.Habe jetzt Bedenken das ich auf den Kosten sitzen bleibe.Wäre für jede Hilfe dankbar.Gruß
2 Antworten
Es ist nicht das Problem des Autohauses wo Du den Wagen gekauft hast dass Du 220 Km weit weg wohnst. Willst Du Gewährleistung für den Mangel, musst Du dem Autohaus wo Du ihn gekauft hast die Möglichkeit geben ihn zu beseitigen, fertig.
Nur in Ausnahmefällen kann es einen Deal geben dass Du den Mangel vor Ort beheben lässt und die Reparatur dem Autohaus in Rechnung stellst wo Du das Auto gekauft hast.
Es war ein Online Kauf über mobile.de.Es ist nicht mein Problem.Das Auto hat technisch und optisch OK zu sein.Wenn das nicht gewährleistet ist,müssen die halt für ihre vernachlässigkeit haften.Ich brauche nur die Kulanzzusage von Mercedes.
Wie kann die Herstellergarantie vor einem Monat abgelaufen sein, wenn du den Wagen erst vor einer Woche gekauft hast? Sollte es sich um einen Gebrauchtwagen handeln, wuesste ich nicht, warum du bei einer abgelaufenen Garantie auf Kulanz hoffst. Schon garnicht von einem Autohaus, bei dem du den Wagen nicht gekauft hast.
Ja,es ist ein gebrauchter und hat 42.000€ gekostet.Die Herstellergarantie ist vor einem Monat abgelaufen.Es spielt keine Rolle wo ich das Auto reparieren lasse.Es muss nur ein Mercedes Autohaus sein.Wenn man für so viel Geld ein Auto kauft sollte doch optisch und technisch alles in Ordnung sein oder???Ich habe ein Jahr Garantie.Ich weiß nicht ob das auch für die Beleuchtung im Innenraum gilt.Aber da der Defekt schon vorher war,muss das Autohaus auch dafür bürgen.