Autohandel?

3 Antworten

Der Import von Gebrauchtwagen aus Deutschland und deren Weiterverkauf in Österreich kann profitabel sein, da die Preise in Deutschland oft günstiger sind. Wichtig ist, die Preisdifferenz sowie die Nachfrage in Österreich zu prüfen. Beim Import fallen jedoch zusätzliche Kosten an, wie die Normverbrauchsabgabe (NoVA), eventuelle Mehrwertsteuer und Transportkosten. Außerdem müssen technische Anforderungen für die Zulassung in Österreich erfüllt sein. Wenn du regelmäßig Autos importierst, könnte dies als gewerblicher Handel gelten, was eine Gewerbeanmeldung und steuerliche Pflichten nach sich ziehen würde. Eine genaue Kalkulation der Kosten und möglichen Gewinnmargen ist essenziell, um erfolgreich zu sein.


bergsteiger4207  26.12.2024, 01:33

Ich wohne jetzt in Österreich und komme aus Deutschland. Ich könnte mein Auto ja in Österreich verkaufen. Müsste ha keine NoVA bezahlen.

Anonym123228 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:31

Gild die NOVA auch wenn man selbst hollt?

pladan  25.10.2024, 10:32
@Anonym123228

Ja die gilt dann auch. Sie wird fällig, sobald du dein Auto in Österreich zulassen möchtest.

Anonym123228 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 10:41
@pladan

Also Zahl ich sie eh auto magisch mit der Anmeldung ?

pladan  25.10.2024, 10:43
@Anonym123228

Korrekt. Sie wird in dem Moment berechnet, indem du das Fahrzeug anmeldest. Danach musst du die Zahlung entrichten und kannst das Fahrzeug danach zulassen.

Vorsicht in Österreich darfst du dich dann mit der NOVA (Normverbrauchsabgabe) rumschlagen.

Naja, rechne mal die Kosten und den Aufwand der Ummeldung auf österreichische Zulassung dazu, dann sieht die Sache ggf. gleich ganz anders aus.