autofahren mit gleitsichtbrille

7 Antworten

Ich fahre ohne Probleme mit der Gleitsichtbrille. Da das Sehfeld eine in etwa Sanduhrform hat, musst Du ggf. halt den Kopf etwas weiter drehen als bisher, das ist eine reine Gewöhnungssache. Falls es nicht schon zu spät ist - es lohnt sich immer, etwas mehr Geld für die Gläser auszugeben, die wirklich guten haben ein deutlich größeres Sehfeld als die Billigvarianten.

Mein Mann fährt mit Gleitsicht Auto, ohne Probleme. Hat sich allerdings eine Sonnenbrille als reine Fernbrille machen lassen und meckert immer, weil er damit die Anzeigen auf dem Armaturenbrett nicht erkennen kann;-) In bestimmten Situationen (Einparken, Schulterblick) dreht er den Kopf anders als ich, aber daran hat er sich sich sehr schnell gewöhnt.

ist ja alles gut uns schön, aber wenn ich dann den Tacho, das Navi lesen muss, nuetzt mir die fernbrille nix, muss diese absetzen , darf ich aber nicht weil ich ja autofahre, es ist ganz schön kompliziert alterssichtig zu werden, dabei bin ich doch erst 44 und mein nahwert ist der einer 55 jährigen lt statistik und optiker

Zwar darf man auch mit einer geeigneten Gleitsichtbrille ein Auto fahren, aber persönlich käme ich nie auf die Idee, weil das "scharfe" Sichtfeld dort doch recht eingeschränkt ist.

du wirst beim rückwärtsfahren den kopf so drehen, dass du in den unschärfebereich des glases kommst - versuch mal das kinn unten zu lassen und nur durch die obere hälfte des glases zu schauen