Auto verkaufen und Käufer mit Kennzeichen heim fahren lassen?
Ich möchte mein Auto verkaufen und der Käufer hat gefragt, ob er dieses mit meinen Kennzeichen überführen kann. Er fragt deswegen, weil die Fahrtzeit ca 5 Stunden einfach wären und es da natürlich ärgerlich ist zweimal zu fahren.
Jetzt ist aber meine Frage: Falls auf der Fahrt ein Unfall passiert, wer haftet denn dann? Ich würde im Kaufvertrag Datum und die genaue Uhrzeit festhalten, sowie einen Vermerk, dass das Auto direkt umgemeldet wird. Zusätzlich würde ich noch rein schreiben, dass falls ein Schaden entsteht, der Käufer diesen komplett übernimmt.
Bin ich damit versicherungstechnisch auf der sicheren Seite oder hafte trotzdem ich wenn etwas passiert?
Ich habe das schon öfter von Bekannten gehört, dass diese das genauso gemacht haben. Ich bin aber ein bisschen skeptisch.
7 Antworten
Das beste ist ein Überführungskennzeichen und ein seriöser Käufer würde sowas auch machen
Ich hatte es auch mal gemacht, man kann ja mit den Codes hinter den Stickern der Kennzeichen online abmelden
Nur war das am Ende ein hin und her was super nervig war - außerdem hatte ich ganze Zeit Angst das was passiert
Entwerte das Kennzeichen ggf durch das lesen des Codes, dann fahren die einen abgemeldeten Wagen mit alten Kennzeichen und müssen alles auf sich nehmen
Ich würde das nicht machen.
Von Versicherungen habe ich keine Ahnung aber trotzdem. Ich sage dir auch warum.
Meine Eltern haben ihren Opel Ende Dezember verkauft. Mit Kennzeichen. Der Käufer war ein Autohändler und hat das Auto wahrscheinlich schon weiter Verkauft. Und das Auto läuft immer noch auf den Namen von meinem Vater.
Heißt wir zahlen seid mehr als 5 Monaten für dieses Auto, obwohl vertraglich abgemacht war, das der Käufer das Auto innerhalb von 2 Wochen Abmelden muss…
Das ist einer der Gründe, warum wir derzeit mal wieder bei Anwalt sind.
Nicht mit Deinen Kennzeichen mit dem Auto ziehen lassen. Auf Kurzzeit- bzw. Überführungskennzeichen bestehen.
Mach das blos nicht. Das ist das dümmste, was man machen kann. Der soll unter der Woche kommen und dann vor Ort mit einer eVb ein Kurzzeitkennzeichen holen. Das dauert bei mir keime 10 Minuten ohne Termin.
Oder er soll die Strecke 2 mal auf dich nehmen.
So was sollte man nicht machen. Er soll sich Kurzzeitkennzeichen holen.
Aber hierfür bräuchte er ja den Fahrzeugschein oder nicht? Den vergebe ich ja auch nicht bevor das Auto verkauft ist oder wie läuft das?