Auto stehen lassen für einen monat?


26.06.2024, 16:45

Es geht hier in der Frage um den Verschleiß!


26.06.2024, 16:47

Und mit dem zwingend anmelden damit es jemand fahren kann war gemeint, ich wollte es nicht anmelden zum jetzigen Zeitpunkt. Nun weiß ich aber nicht ob ich es nun JETZT schon anmelden muss, damit es keinen Verschleiß beim stehen hat und es jemand umherfahren kann.

6 Antworten

Sollte für einen Monat kein Problem sein ihn einfach stehen zu lassen.

Achte darauf, dass die Reifen gut aufgepumpt sind (ich nehme immer Druck für max. Beladung + 0,2 bar, und zwar auch fürs Fahren) und der Wagen auf ebenen Grund steht, um Standplatten vorzubeugen.

Sonst ist für die kurze Zeit eher wenig zu beachten. Sollte er nach dem Monat nicht mehr abspringen, dürfte die Batterie leer sein (sollte bei guter Batterie und ausgeschalteten Verbrauchern aber eher joch nicht der Fall sein). Dann mit Starthife probieren.

Kommt drauf an wo du den abstellen kannst.

Wenn du eine eigene Einfahrt/ Privatgrund hast, kannst den abgemeldet stehen lassen, auf öffentlichem Grund nicht.

Zugelassen werden muss der nicht.

1 Monat standzeit macht einem Fahrzeug nicht wirklich was aus.

Wenn die Batterie nicht die beste ist oder der Kriechstrom zu hoch ist, hast du schlimmstenfalls eine leere/ defekte Batterie (Kostenpunkt ca. 100-150€).


Gebrauchtwägen stehen teilweise mehrere Monate beim Händler, bis sie verkauft werden. Du kannst den Autoakku an ein Erhaltungsgerät anschließen. Wenn es möglich ist, das Auto aufbocken und die Reifen drehen. Ist aber nicht zwingend notwendig

Ein Monat Stillstand dürfte kein Problem sein. Es wäre hilfreich, den Ladezustand der Batterie regelmäßig zu kontrollieren. Anmelden dann, wenn du den Führerschein bestanden hast.

Wenn das Auto nicht angemeldet ist darf damit sowieso niemand rumfahren.

Wenn also jemand solange mit dem Auto rumfahren will, muss es zwangsläufig auch angemeldet werden.