Auto: Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht?
Ich habe mir einen Opel Corsa, 75 PS, Baujahr 12/2020, gekauft. Er ist mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet, die nicht ausgestellt ist.
Ich habe schon gegooglet und es so verstanden: Wenn ich anhalte, nicht mit dem Fuß auf der Kupplung bin und den Gang im Leerlauf habe, müsste sich der Motor ausstellen. Ich höre aber den Motor noch surren. Ich meine, der Motor ist nicht ausgestellt.
Das würde ja heißen, dass die Start-Stopp-Automatik nicht funktioniert?
6 Antworten
Bei meinem Vorgänger Auto war es so, das die Start/Stopp Funktion nur ging, wenn das Auto Warmgefahren war und das Gebläse nicht auf die Windschutzscheibe gestellt war, laut Werkstatt ist der Grund, das im Winter die Scheiben so freibleiben, z.B. an roter Ampel.
es müssen schon verschiedene vorrausetzungen erfüllt sein.
- das fahrzeug muss stehen
- der motor muss warm sein (nicht zu heiß)
- die batterie muss in ordnung sein
lass mal mit einem diganosegerät auslesen. dann siehst du, warum der motor nicht ausgeht.
lg, anna
Es gibt zu viele Gründe woran es legen kann.
Den Fuß musst du auf der Bremse richtig lassen und nicht etwas lösen.
Die Lenkung muss so bleiben, sonst geht der Motor auch wieder an.
Der Motor muss eine passende Betriebstemperatur haben.
Die Außentemperatur darf nicht zu hoch sein, sonst muss die Klimaanlage bzw. Klimaautomatik zu viel arbeiten und dann geht der Motor auch wieder an bzw. geht gar nicht erst aus. Und es gibt noch mehr eventuelle Gründe.
Sicher, dass das Surren der Motor und nicht die Lüftung ist? Was sagt der Drehzahlmesser? Die Start-Stop-Automatik deaktiviert sich ebenso, wenn du mit der Bremse rum spielst oder mehrfah drückst, da der Bremskraftverstärker idr. mit Unterdruck funktioniert, den det Motor erzeugt. Ist dieser "aufgebraucht", muss der Motor wieder anspringen, damit die Bremse weiterhin normal funktioniert.
Der Motor schaltet sich auch nur bei optimalen Betriebszustand aus. Ist er zu kalt oder zu warm, stellt er sich nicht aus.
Sollte sich der Motor nie ausschalten, wäre ich dennoch nicht unglücklich damit und würde es so belassen.