Auto rattert beim bremsen?
Gerade bei Autobahn Fahrten ist mit aufgefallen das der Wagen sobald man etwas stärker bremst sofort anfängt zu rattern und ein lauter tiefer brummt Ton von den reifen her kommt. Klötze sowie Scheiben habe ich überprüft und sie sind in Ordnung. Was könnte das sein?
10 Antworten
wenn das Lenkrad dabei auch vibriert, könnten das wellige Bremsscheiben sein. Sieht man optisch nicht, merkt man aber schön, wenn man auf der AB von 160 auf 100 km/h runterbremsen muss ...
Evtl. Billigteile ausm Internet...hatte ich leider auch schon und bin kuriert.
bei meinem ersten auto, einem A4 von 1998 hatte ich das gleiche. wir haben auch alles mögliche, von den scheiben über die beläge bis hin zum ABS in verdacht gehabt. letzten endes hat sich herusgestellt, dass der obere querlenker ausgeschlagen war. bei der baureihe (B5) wohl eine krankheit.
mein tipp: mal beim Tüv oder so mit dem ding auf die sogenannten folterplatten, das sind hydroulisch bewegliche platten, die querlenker, spur- und koppelstangen durch z.B. einen "spagaht" ans limit bringen. da zeigt sich dann ganz schnell ob und was ausgeschlagen ist.
wars das nicht, würde ich in der werkstatt mit der messuhr mal die bremsscheiben auf rundlauf prüfen lassen.
lg, Anna
Kann Radlager sein, oder hängender Kolben bzw. Sattel bei der Bremse. Oder Schlag in der Bremsscheibe.
Wenn es beim Bremsen rattert , oder brummt, kann die Ursache nur ein rotierendes Teil sein, also eine Bremsscheibe. Ein hängender Kolben z.B. ist daher auszuschließen.
auf bei stärkeren kurven fahrten?
dann ist es das radlager
brummen tun bremsen eher nicht aber geräusche sind ja subjektiv
Ferndiagnose ist nicht möglich. Lass das in der Werkstatt überprüfen.
Mir ist es nur bei Fahrten über 130kmh auffallen wenn dann stärker gebremst werden muss