Auto mieten, Reiseversicherung ausreichend?

4 Antworten

Eine Reiseversicherung beinhaltet üblicherweise keine Mietwagen-Versicherung.

Bei manchen Versicherungspaketen (z.B. bei Kreditkarten) ist eine Mietwagen-Kaskoversicherung dabei, da muss man aber die Bedingungen genau studieren (gilt nicht überall). (Barclaycard Platinum hat sowas inklusive)

Buche den Wagen am besten vorher über ein Portal wie billiger-mietwagen.de da zahlst Du deutlich weniger für die Versicherungen als beim Vermieter vor Ort, uns Du weißt genau, was alles versichert ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So kompliziert ist das nun wirklich nicht.

Zusätzlich zu der Haftpflichtversicherung (die der Mietwagen eh hat), einfach bei der Vollkasko die Selbstbeteiligung ausschließen und noch eine Absicherung für Scheibe/Reifen/Felge/Dach/Unterboden (wird meist alles zusammen im Paket angeboten)

Wenn man das alles hat, braucht man sich über Schäden keine großen Gedanken zu machen. Mit den oben genannten Versicherungen wollte mir noch nie ein Vermieter einen vermeintlichen Kratzer etc. unterjubeln...

Du bezahlst in der Regel bei Abschluss eine Versicherung mit. Eine Bürgschaft mit 500-1000€ sind auch fällig. Das ist gewöhnlich deine Selbstbeteiligung bei Schäden. Dann gibt es eine Crashversicherung. Stell dir vor du mietest einen Wohnwagen. Durch den Unfall kann er nicht an den nächsten wie schon gebucht vermietet werden. Der Vermieter wird sich an dich schadlos halten. Dann sind schnell 2000- 3000 oder mehr fällig. Oft sind Frontscheiben nicht versichert. Frage das vorher nach. Auch solltest du penibel jeden Schramme, jeden Kratzer, jede Beule innen wie aussen gegenseitig dokumentieren. Dazu auch Reifen und Felgen mit einbeziehen. Bilder sind als Beweis gut.

Die Reiseversicherung hat in der Regel keinen Baustein Mietwagen.

Das kann man in der Regel beim Anbieter mit buchen .. Ich mache das immer , sonst kann es teuer werden. Die SB Beteiligung ist ein Witz.

Die einzige Karte wo ich Kenne ist die Lufthansa Gold Karte wo das dabei ist aber kostet so rund 130€/ Jahr .