Auto Fahren verlernt?
Seit ich meinen Lappen vor zwei Jahren gemacht hab, bin ich extrem selten Auto gefahren. Als ich heute meinen Vater aus gesundheitlichen Gründen fahren musste, war ich ein unglaublich schlechter Fahrer.
U. A. konnte ich kaum die Abstände zwischen meinem Auto und die, die neben mir geparkt sind, abschätzen oder ich hab zuviel Gas gegeben. Natürlich wurde ich jedes Mal dafür extrem angemotzt, was die Sache nicht besser machte und es mir extrem peinlich war. Nach der Fahrt war ich nur noch gestresst und wütend. Lange Rede kurzer Sinn. Wir beide haben seitdem nicht mehr zu uns gesprochen.
Bin ich nicht mehr geeignet für den Verkehr? Wie kann ich es beim nächsten mal besser machen?
Lg
5 Antworten
Ja, das geht vielen so, die lange nicht gefahren sind. Insbesondere dann, wenn man nach frisch bestandener Fahrprüfung eigentlich nie wirklich Routine mit dem Fahren bekommen hat, hat man ja auch nichts, worauf man nach einer längeren Pause zurück kommen könnte.
Man kann tatsächlich drüber diskutieren, ob man in dieser Situation wirklich so geeignet ist als Fahrzeugführer. Aber am Ende lassen sich die meisten Verkehrssituationen durch eine ruhige, defensive Herangehensweise unfallfrei handeln, auch wenn man sich seiner Sache nicht ganz sicher ist.
Das Stichwort ist ganz einfach: Übung. Wenn du dich sicher genug fühlst, um wenigstens Landstraßen unfallfrei zu fahren, fahre erstmal über Landstraßen und taste dich dann in die Städte rein. Wenn du dich auch auf Landstraßen zu unsicher fühlst, nimm' nochmal 2-3 Fahrstunden mit einem Fahrlehrer. Als Zwischenstufe könntest du auch einen Freund o.ä. bitten dich für nen Nachmittag als Beifahrer zu begleiten, der Fahrerfahrung hat und dem du zutraust, dich sinnvoll zu beraten statt dich anzumeckern.
Und diese Übung sollte halt stattfinden, bevor du das nächste Mal spontan fahren musst. Also laufend dran bleiben.
Und wenn du wirklich keine Übung hast, ist es vielleicht nicht verkehrt, wenn du im Fall der Fälle sagst: Sorry, ich müsste das Fahren erstmal wieder üben, ich kann dich jetzt nicht fahren.
Was meckernde Passagiere angeht: Wenn ich die Vermutung habe, dass mein Beifahrer mit meinem Fahren unzufrieden sein könnte, teile ich ihm vorher mit, dass die Fahrt endet wenn er zu viel meckert. Und ich bin dann auch so konsequent, dass ich mitten im Wald rechts ran fahre, mich auf die Rückbank setze und sage "machs besser".
Würde mir an deiner Stelle einfach nochmal 2-3 Fahrstunden bei einer Fahrschule buchen.
Meine Schwester hatte ihren Führerschein in Amerika gemacht und ist abartig schlecht gefahren, hat ihr auch geholfen :)
Bei ihr gings eher um die kleineren Straßen und das Schaltgetriebe.
Das Problem ist, dass du nicht genug Fahrpraxis gesammelt hast. Nimm am besten nochmal freiwillig Fahrstunden. Bis auf richtiges Verhalten in Extremsituation, verlernt man Autofahren genauso wenig wie Fahrradfahren, aber muss es einige Zeit in ausreichendem Umfang gemacht haben. Auch dauert es immer etwas, bis man wieder richtig drin ist. Wenn man nach mehereren Monaten Pause wieder aufs Rad steigt, sind die ersten Meter auch etwas wackliger, wie zu der Zeit wo man als Kind Tour de France gespielt hat.
Hallo,
"Übung macht den Meister"
Gut, dass du es selbst so einschätzt. Da solltest Du einfach mal auf ein Übungsgelände fahren und für ein paar Euro kannst Du dort üben und bekommst auch Hinweise.
Ich kenne bei mir diesen:
https://www.sachsentraining.de/verkehrsuebungsplatz/
Du kannst auf dieser Seite einen in der Nähe von Dir finden!
Grüße aus Leipzig
Nimm ein paar Stunden bei der Fahrschule
In den USA schmeissen sie ihn einem aber auch nach.