Auto als "Stromgenerator" nutzen?

5 Antworten

Der Skoda Citigo ist im Leerlauf extrem leise, das wird bei einem Konzert niemals auffallen. Ich würde aber auf jeden Fall die Heizung anmachen und das Gebläse auf mittlere Drehzahlen stellen, sonst geht Dir alle paar Minuten der Kühlerventilator an, das ist dann laut und verursacht vor allem auch ein kurzes Einsacken der Bordspannung.

An Spritverbrauch würde ich mal mit einem runden halben Liter pro Stunde rechnen.



CaptnCaptn  15.07.2015, 08:23

Dir ist aber klar dass das eine Ordnungswidrigkeit ist und man dafür ein Bußgeld bekommt?

0

Wir haben es gerade hinter uns ...

Den ganzen Kram nur über Zündung befeuern endet irgendwann darin, dass die Batterie leer wäre.

Nun kann man entweder das Auto regelmäßig anmachen (für 30 Minuten oder so, bis die Batterie wieder voll ist) ...

Oder: Das Auto durchgehend (außer Nachts) laufen lassen ... haben wir gemacht > in 4 Tagen ca. 15l (?) verbraucht > incl. Klimaanlage auf Vollgas und Kühlbox.

Weder die Abgase stören irgendwen, noch war das Auto sonderlich zu hören. Jeder Generator ist deutlichst lauter! Absolut niemand hat deswegen etwas gesagt.

Hallo!

  • Das Auto am Stand laufen zu lassen zum Zwecke der Stromerzeugung ist verboten.
  • Abgesehen davon käme ich nie auf so eine Idee, da dich deine Nachbarn dafür grillen werden.

Dein eingebauter Akku sollte die Bose LS doch auch eine zeitlang betreiben. Nimm dir eine ordenliche voll geladene 2. Autobatterie mit und schliess direkt den Bose LS mittels KFZ Ladegerät von Bose daran an.

LG Bernd

Deine Zellnachbarn werden sich beschweren, wenn Du das Auto laufen lässt. Bei manchen Festivals kann man dadurch vom Platz Fliegen. Aber rein technisch geht das.


CaptnCaptn  14.07.2015, 16:23

Ist auch eine Ordnungswidrigkeit den Motor laufen zu lassen!

0
Anonimaj  03.04.2019, 12:00
@CaptnCaptn

Wenn Ich einen lauten Generator daneben laufen lassen, ist es wieder legal.
Ist doch verrückt.
Wenn Ich also unterwegs irgendwo stehe, Verbraucher an habe, Notebook etc., und Angst habe dass die Batterie zu schwach wird, einfach den 10kg schweren 550W-Generator auf dem Kofferraum holen, neben das Auto stellen und mit einer vielfachen Lautstärke vor sich hin knattern lassen. Was sollte das Ordnungsamt oder die Polizei da sagen können. Nichts, denn die Regeln für Autos im Straßenverkehr gelten nicht. Und die Straßenverkehrsordnung kennt wohl keine Regeln zu Generatoren. Und was Ruhestörung angeht, die gilt eher nach evtl. 22 Uhr (und evtl. 13-15 Uhr). Also nicht mal im sonst ruhigen Wohngebiet ist das ein Problem. Laute Werkzeuge sind ja auch den ganzen Tag erlaubt...
Und wenn man den Ort verlassen will, könnte man den Generator ins Fahrzeug packen, Schlauch an den Auspuff und aus dem Fenster.
Und dann so laufen lassen. Die Polizei kann nichts machen.
Man müsste mal berechnen was da zum Laden z.B. der Autobatterie effektiver ist, der Generator mit Ladegerät, oder der leiser laufende Automotor.

1

Das Auto laufen lassen im Sinne von Motor an? Nein das darfst du nicht.

Und wenn das Auto aus ist wird die Batterie recht schnell den Geist aufgeben


Anonimaj  03.04.2019, 12:01

Aber einen laut knatternden Generator daneben stellen ist erlaubt (weil nmicht verboten)...

0