Ausziehen! Doch Eltern wollen das nicht.

15 Antworten

Du bist volljaehrig, also sag einfach, du bin alt genug, du ziehst aus und basta. Sie koennen dich gerne unterstuetzen, aber sie koennen es auch lassen, dann ziehst du es alleine durch. Deine Eltern sind vielleicht erst mal sauer, aber wenn du es mit der Wohnung gut klappt, ist auch alles wieder okay. Es ist deine Entscheidung, nicht Ihre. Und du musst lernen, auf eigenen Beinen zu stehen und eigene Entscheidungen zu treffen und diese auch bei deinen Eltern zu vertreten. Sonst lassen sie dich nie von der Leine.

Deine Eltern denken, du kriegst das eh nicht hin und brauchst daher erst eine Frau, die dir sagt, wo es lang geht, anstelle von ihnen. Beweise ihnen, dass du auch alleine klar kommst, dann akzeptieren sie es auch.


jareliee 
Beitragsersteller
 17.10.2014, 15:46

Werd mal alles versuchen was hier geschrieben wurde! & ich bin eine Frau haha. Kann auch sein dass meine Eltern wollen das ich einen "Mann" hab an meiner Seite damit ich nicht alleine bin oder so was.

0

ich bin mit 19 ausgezogen und konnte meine Eltern ungefähr so überzeugen:

"ihr müsst mich loslassen. Ich würde mir wünschen, ihr seid stolz auf mich, dass ich mein Leben in die Hand nehme, eigenes Geld verdiene und selbstständig werde."

Ich denke, selbst wenn du im Streit ausziehen würdest, es sind deine Eltern, die lieben dich ja trotzdem und kriegen sich schon wieder ein.

Es ist normal, dass Eltern traurig darüber sind, auch wenn du 40 wärst.

Aber verbieten sollten sie dir nichts!!

Du kannst erst ausziehen wenn du heiratest!".

Blösinn.

Du bist volljährig und kannst tun und lassen, was Du willt.

Setz Dich durch. Wenn Deine Eltern sauer werden - sie kriegen sichh schon wieder ein. Sie sind ja auch mal aus dem Elternhaus ausgezogen.

Erst ausziehen , wenn man heiratet ? Das ist doch eher ein Teufelskreis, denn es kommt gar nicht zur hochzeit , wenn du mit 22 noch bei deinen Eltern wohnst und so musst du noch länger bleiben.


petrapetra64  17.10.2014, 15:46

die Vermutung liegt nahe. Maenner/Frauen, die noch zu Hause wohnen in fortgeschrittenem Alter, sind nicht gerade die erste Wahl bei Frauen/Maennern.

22 finde ich aber noch in Ordnung, 28 dann schon weniger.

Aber die Eltern wollen das Kind hier wohl auch gar nicht wirklich los lassen und lieber gleich ganz behalten. Oder wenigstens in betreute Haende geben, damit jemand auf das Kind aufpasst.

Ist allerdings kein guter Plan.

0

Das ist allein deine Entscheidung, du bist volljährig.