Auswahl eines Schalters/Relais für funkenfreies Schalten?
Ich habe einen Plasmaschneider ohne Pilotlichtbogen und möchte diesen nun auf Pilotlichtbogen umbauen.
Dazu habe ich mir ein Schlauchpaket mit Pilotzündung besorgt. Da ist dann ja eine zusätzliche Leitung im Schlauchpaket enthalten - ich nenne sie mal Pilotleitung.
Für die Pilotzündung möchte ich nun über einen Schalter/Relais die Pilotzündung zum Masseanschluss im Plasmaschneider kurzschließen, da es so zur Zündung des Plasmastrahls kommt.
Dazu habe ich ein 12 V Netzteil in den Plasmaschneider integriert, um über einen Taster am Brenner ein Relais zu schalten. Ich möchte nämlich die Verbindung von Pilotleitung zum Masseanschluss nach dem Zünden wieder trennen. Der Plasmaschneider kann bis zu 40 A Schneidstrom leisten.
Nun zu meiner Frage bzw. meinem Problem: Ich habe bereits ein mechanisches und ein SSR-Relais getestet. Beide haben aber sehr schnell den Geist aufgegeben. Beim mechanischen Relais verkleben die Kontakte und das SSR hat nach dem Test auch permanent durchgeschaltet.
Woran liegt es, dass beide Relais versagt haben und was kann ich machen, um mein Vorhaben dennoch möglichst günstig und kompakt umzusetzen?
1 Antwort
nun mit einem SSR Relais bist du schon auf dem richtigen Weg.
Dies muss aber sowohl in Spannungshöhe als auch Maximalstrom als auch Stromform Wechsel-/Gleichstrom ausgelegt sein.
Des weiteren braucht es Kühlfläche wo du das SSR anbringst damit es nicht zu heiß wird da es trotzdem einige Watt Verlustleistung hat.
Um passendes zu finden, würde man von der Beschaltung alle Daten benötigen besonders den Strom
Ich habe vorab mal den Kurzschlussstrom gemessen und dieser liegt bei maximal 40 A. Ich habe eine SSR für Gleichstrom mit 60 A genommen. Damit hat es aber leider nicht funktioniert...
Ich vermute, dass vielleicht im Moment der Zündung kurzfristig vielleicht ein höherer Strom fließt.