Ausversehen schon geöffnetes Glas im Supermarkt gekauft. Kann ich reklamieren?
Hallo,
Ich habe heute bei Rewe ein sündhaft teures Glas Bio-Öko-Fairtrade-Erdnussbutter gekauft und dann Zuhause erst festgestellt, dass das Glas schon geöffnet wurde und jemand ganz tief einmal mit dem Finger durch das Glas gefahren ist.
So etwas habe ich noch nie erlebt, doch weil das wirklich etwas teures war, Frage ich mich, ob ich zum Supermarkt gehen soll und das Teil reklamieren.
Was würdet ihr machen? Pech gehabt oder zurückbringen?
LG :)
10 Antworten
Es ist den Warenhäusern bekannt, dass Kunden Gläser öffnen, probieren oder halb leeren und die Verpackungen zurückstellen. Es soll sogar Menschen geben, die sich so ernähren.
Ja, du kannst es problemlos reklamieren. Es fällt unter das Gewährleistungsrecht, wonach du das Recht auf eine mangelfreie Ware hast. Das heißt aber auch, dass du lediglich das Recht auf ein neues unversehrtes Glas hast, nicht darauf, dass du direkt das Geld zurück bekommst.
Du kamst es ja versuchen.
Ein Anrecht auf einen Umtausch hast du allerdings nicht, aber mit ein bisschen Glück sind die so Kulanz und tauschen dir das Glas um.
Selbstverständlich hat der Fragesteller ein Recht auf mangelfreie Ware. Das mit Kulanz nichts zu tun.
Kannst es versuchen. Dann ist der Markt aber sehr kulant, wenn er es zurücknimmt.
NEIN! Das hat mit Kulanz nichts zu tun! Versaute Ware, die in der Auslage steht und gekauft und bezahlt wurde, muss zurückgenommen werden!
Die tauschen das anstandslos um, das wäre ja noch schöner, wenn ich das Glas nicht ersetzt kriegen würde ... dann würde ich aber mit den Geschäftsführer ein paar ernste Worte sprechen!
Ich würde das zurückbringen, ganz klar! Und natürlich bekommst du Ersatz!
So was ist mir auch schon in der Apotheke passiert, bei einem teuren Deo Roller, der war verschmutzt und mit verkrusteten Schlieren.